Montag,
26.05.25, 09:00 Uhr
26.05.25, 09:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Ausflug
Erlebniswege für die ganze Familie
Zelgli-Träff, 4585 Biezwil
Entdecke unsere drei spannenden Erlebniswege: Zwergenweg und Milchstrasse für die ganze Familie und Trüffel-Trail für Outdoor-Escape-Room Fans. Erfahre mehr auf zelgli-traeff.com.
Sonntag,
25.05.25, 19:00 Uhr
25.05.25, 19:00 Uhr

Party / Pop & Rock
Disco ü60
Spitalgasse 6, 4900 Langenthal
Move like a Rolling Stone!
Schwinge das Tanzbein und lasse dich in frühere Jahre zurückführen.
Montag,
26.05.25, 18:30 Uhr
26.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Forum Caritas Solothurn 2025
Jugendherberge Solothurn, 4500 Solothurn
In der Armut blockiert - Armutsbetroffene zwischen Existenzsicherung und Bildung
Dienstag,
27.05.25, 09:00 Uhr
27.05.25, 09:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Ausflug
Erlebniswege für die ganze Familie
Zelgli-Träff, 4585 Biezwil
Entdecke unsere drei spannenden Erlebniswege: Zwergenweg und Milchstrasse für die ganze Familie und Trüffel-Trail für Outdoor-Escape-Room Fans. Erfahre mehr auf zelgli-traeff.com.
Sonntag,
25.05.25, 17:00 Uhr
25.05.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Frag-Art Jubiläum 750. Konzert
Grosser Konzertsaal Solothurn, 4500 Solothurn
Jubiläumskonzert von Frag-Art mit dem Guarneri Trio aus Prag, das seit 39 Jahren zusammen spielt und international bekannt ist. Nun in Solothurn.
Sonntag,
25.05.25, 16:00 Uhr
25.05.25, 16:00 Uhr

Theater & Bühne / Tanz
Schulaufführung 2025 - the link - Grüffelo/Lost in Neverland
Kirchgemeindehaus Jegenstorf, 3303 Jegenstorf
Schülerinnen und Schüler präsentieren "Grüffelo" und "Lost in Neverland" - lass dich entführen in eine andere Welt!
Montag,
26.05.25, 19:00 Uhr
26.05.25, 19:00 Uhr

Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden
Meridiane – Die Flüsse der Lebensenergie
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Facettenreicher Vortrag über Meridiane, ihre Bedeutung für die Gesundheit und Selbst-Akupressur. Geleitet von Maria-Luisa Pasquini Lamm und Joachim Lamm.
Montag,
26.05.25, 14:00 Uhr
26.05.25, 14:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Wanderung
Zämegolaufe: gemeinsame Spazierwanderung
Grenchen, 2540 Grenchen
Wanderung am 26. Mai 2025 ab Dorfplatz Bettlach auf Parcours 15 Bettlach-Selzach mit Steigung und einer Länge von 6.9 km. Dauer ca. 1 Stunde 45 Minuten.
Dienstag,
27.05.25, 09:00 Uhr
27.05.25, 09:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Sonstige Veranstaltungen
Offenes Tanzen
Ref. Kirchgemeindehaus, 4702 Oensingen
Einstudieren internationaler Volkstänze
Montag,
26.05.25, 14:00 Uhr
26.05.25, 14:00 Uhr

Diverses
Seife-Träff
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Gemütlicher Seife-Träff mit Lesung vom Maître de Savon. Plaudern, Erinnerungen teilen, Seifenmeister-Geheimnisse entdecken. Getränk und Kuchen inklusive. Tickets: eventfrog.ch
Montag,
26.05.25, 18:00 Uhr
26.05.25, 18:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Sonstige Veranstaltungen
Feierabend im Schloss
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns den Arbeitstag ausklingen zu lassen und in den Feierabend zu starten.
Montag,
26.05.25, 19:00 Uhr
26.05.25, 19:00 Uhr

Konzert / Folk
Alphorn-Montage mit der Alphorngruppe Guldisberg
Schützematte Burgdorf, 3400 Burgdorf
Die Alphorngruppe Guldisberg aus Herzogenbuchsee spielt nebst traditionellen Melodien auch fetzige Stücke. Leitung: Monika Wyser
Sonntag,
25.05.25, 17:00 Uhr
25.05.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Trio Klarinette, Cello und Klavier/Orgel
Ref. Kirche Herzogenbuchsee, 3360 Herzogenbuchsee
Konzert mit Franziska Baschung (Klarinette), Seiji Yokota (Cello) und Jung-Min Lee (Klavier/ Orgel), die Stücke von Mendelssohn, Danzi, Beethoven und Piazzolla präsentieren.
Montag,
26.05.25, 10:00 Uhr
26.05.25, 10:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft?
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung den Goldabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Montag,
26.05.25, 19:30 Uhr
26.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Solothurner Mundart-Soirée
Haus Hirschen, 4500 Solothurn
Gschiids und Luschtigs: Dialektforscher Adrian Leemann zeigt auf, wie sich unsere Dialekte verändert haben. Und Alfons Vitelli erzählt Geschichten von früher, als «Zuchu» noch ein Dorf war.