Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr

Trio Klarinette, Cello und Klavier/Orgel

Franziska Baschung (Klarinette), Seiji Yokota (Cello) und Jung-Min Lee (Klavier und Orgel) präsentieren sich sowohl solistisch als auch im Trio. Dieses seltene Instrumentaltrio zeigt die Vielfalt der Musik und lässt die Klangfarben jedes Instruments lebendig werden. Das Programm beginnt mit Felix Mendelssohns energischem und ausdrucksvollem Allegro assai vivace aus der Cellosonate Nr. 2, gefolgt von Franz Danzis Konzertstück g-Moll, das die Klarinette in ihrer ganzen klanglichen Vielfalt vorstellt. Ein Höhepunkt des Konzerts ist Ludwig van Beethovens humorvolles und eingängiges Trio B-Dur, bekannt als „Gassenhauer-Trio“. Besonders der berühmte dritte Satz begeistert mit seinen kreativen Bearbeitungen einer populären Melodie aus Joseph Weigls Oper. Den Abschluss bildet Astor Piazzollas leidenschaftlicher „Frühling“ aus seinen „Vier Jahreszeiten“ - ein elegantes Werk, das den Tango mit moderner Raffinesse verbindet.

Veranstaltungsort

Ref. Kirche Herzogenbuchsee
Kirchgasse 19
3360 Herzogenbuchsee

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain