Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 13:30 Uhr

Workshop: Selbstfürsorge alltagstauglich leben

Wie fühlt es sich an, wenn du ganz bei dir bist?
Wenn du mit dir selbst verbunden bist, deine Bedürfnisse klar spürst und liebevoll für dich einstehst?
Vielleicht wünschst du dir mehr Gelassenheit in stressigen Momenten.
Mehr Klarheit im Alltag. Oder einen achtsameren, freundlicheren Umgang mit dir selbst.
Aber dir fehlt manchmal der Zugang zu deinen eigenen Bedürfnissen oder eine
alltagstaugliche Herangehensweise, wie du sie ernst nehmen kannst, ohne andere zu enttäuschen?
Oder du weisst eigentlich, was dir gut tut, und trotzdem ist es im Alltag
gar nicht so leicht, dranzubleiben?

Dieser Workshop schenkt dir einen geschützten Raum, um genau dort anzusetzen, wo du gerade stehst.
Gemeinsam tauchen wir ein in das Thema Selbstfürsorge – nicht als weiteres To-Do, sondern als liebevolle, individuelle Praxis, die dich stärkt und dir Energie zurückgibt.

Dich erwartet ein wohltuender und tiefgehender Sonntagnachmittag mit:​

  • Theorieinput aus der Psychologie: fundiertes Wissen für eine starke Basis
  • Praktische Übungen: zum Innehalten, Spüren, Reflektieren
  • Individuelle Vertiefung: Du entwickelst deine persönlichen Take-Aways, passend zu deinem Alltag, deinen Bedürfnissen, deinem Tempo
  • Austausch in kleiner Gruppe: auf Wunsch - um miteinander zu wachsen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln

Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Damit Raum ist für individuelle Fragen und eine möglichst persönliche Begleitung, so wie es für dich gerade stimmig ist. Du teilst mit der Gruppe nur soviel du magst.

Preis: 80.- (inklusive Snacks & Getränke)

Anmeldung unter: www.deborastoffel.ch/workshop

Ich freue mich sehr, diesen Nachmittag mit dir zu gestalten!

Veranstaltungsort

Haus Frau und Familie
Parkstrasse 25
5400 Baden

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Psychologische Handanalyse
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Entdecken Sie psychologisches Handlesen: Analyse von Fingerabdrücken für Lebensthemen und Talente. Inklusive Gutschein für persönliche Analyse.
Mittwoch,
21.05.25, 14:15 Uhr
Kurse & Seminare / Allgemeinbildung Workshop «NATÜRLICHE HAUTPFLEGE VON KOPF BIS FUSS»
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Einführung in Aromatherapie und Hautpflege im Schloss Thunstetten. Ätherische Öle, Pflegeprodukte selbst herstellen. Kosten CHF 100. Anmeldung claudia@aroma-oase.ch.
Mittwoch,
21.05.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sprachen Deutsch als Zweitsprache - Willkommen im Sprach-Café!
Volkshochschule Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Gesprächsrunde im Sprach-Café. Offen für Diskussionen, moderiert von einer Kursleiterin. Basiskenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt(A1.2). Anmeldung nicht nötig. Getränk inklusive.