Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 22.03.25, 14:00 Uhr

11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf

Treffpunkt:
Kursbeginn, 1. Modul:
13.50 Uhr: Bahnhof Langenthal vor SBB Reisezentrum, Eisenbahnstrasse 8, Langenthal oder
14.00 Uhr: Parkplatz Aare Seeland mobil AG, Grubenstrasse 12, Langenthal

1. Modul: Samstag, 22. März 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
2. Modul: Samstag, 17. Mai 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
3. Modul: Samstag, 28. Juni 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
4. Modul: Samstag, 16. August 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
5. Modul: Samstag, 11. Oktober 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr

Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf

Säen, pflanzen, pflegen, ernten und ruhen. Dies ist der Jahreszyklus im Garten. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen dem Gartenzyklus und meinem eigenen Lebenszyklus – Geburt, Kindheit, Erwachsensein, Älterwerden und Lebensende? Wie kann die Gartenarbeit mit Blumen und Gemüse unsere psychische Gesundheit beeinflussen, gar positiv verändern und stärken?
Antworten zu diesen Fragen wollen wir im Kurs gemeinsam erarbeiten und praktisch vor Ort in einem Garten erleben. Mit allen Sinnen spüren, riechen, schmecken wir die Vielfalt im Garten, säen und pflanzen Gemüse und Blumen, die uns wohltun und Freude bereiten, für die wir Verantwortung übernehmen und die wir pflegen dürfen, damit sie uns mit guten Nährstoffen versorgen für den Körper und die Seele. Dies alles im Wandel der vier Jahreszeiten.

Mehr Infos zum Kurs: siehe Website

Was ist das Recovery College Bern (RCB)?
Psychische Gesundheit, psychische Erschütterungen und persönliche Entwicklung: Das RCB bietet Bildungsangebote für Krisenerfahrene, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte.

In den Kursen und Workshops des Recovery Colleges Bern findet ein Austausch über persönliche Erfahrungen statt: Wir lernen voneinander und entwickeln individuelle Strategien, um das eigene Wohlbefinden zu steigern und/oder eine autonome Lebensgestaltung zu erreichen. Vielstimmigkeit und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Lehr- und Lernatmosphäre im RCB. 

Zwei Moderierende führen jeweils die Kurse und Workshops durch: ein:e Expert:in mit Krisen- und Genesungserfahrung und ein:e Expert:in mit beruflicher Erfahrung im Fachbereich der psychischen Gesundheit.

Veranstaltungsort

Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar
Grubenstrasse 2
4900 Langenthal

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Psychologische Handanalyse
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Entdecken Sie psychologisches Handlesen: Analyse von Fingerabdrücken für Lebensthemen und Talente. Inklusive Gutschein für persönliche Analyse.
Mittwoch,
30.04.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sprachen Deutsch als Zweitsprache - Willkommen im Sprach-Café!
Volkshochschule Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Gesprächsrunde im Sprach-Café. Offen für Diskussionen, moderiert von einer Kursleiterin. Basiskenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt(A1.2). Anmeldung nicht nötig. Getränk inklusive.
Mittwoch,
30.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch