Samstag, 21.06.25, 08:30 Uhr
Weiterbildung "Grenzen setzen und wahren"
Kinder brauchen Erwachsene, die in der Lage sind, klare und verständliche Regeln aufzustellen und diese respektvoll zu vermitteln. Für ein gutes Miteinander ist es zudem entscheidend, dass Erwachsene ihre eigenen Grenzen kennen und klar kommunizieren können. Die Dozentin Maya Risch stellt fünf praxistaugliche Werkzeuge vor, mit denen sich Grenzen ohne Druck und Strafen wahren lassen. Ausserdem lernen wir, wie wir bei Grenzüberschreitungen konstruktiv und wirkdam reagieren können.
Kosten und Anmeldung auf www.tagesfamilien-langenthal.ch unter Termine!
Veranstaltungsort
Parkhotel Langenthal
Weststrasse 90
4900 Langenthal
http://www.parkhotel-langenthal.ch
Weststrasse 90
4900 Langenthal
http://www.parkhotel-langenthal.ch
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
22.03.25, 14:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Freitag,
23.05.25, 09:30 Uhr
23.05.25, 09:30 Uhr

Kurse & Seminare / Coaching
Hypnose, Mesmerismus und Mentalsuggestion
Kapuzinerkloster, 4500 Solothurn
Erlange die Meisterschaft in Hypnose & Mesmerismus, entdecke nonverbale Hypnose, eine transformative Ausbildung für positive Veränderungen & erfolgreiche Praxis.
Samstag,
24.05.25, 10:00 Uhr
24.05.25, 10:00 Uhr

Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby
«Wie sag ich’s meinem Kinde»
Parktheater Grenchen, 2540 Grenchen
Einführungskurs in positive Kommunikation. Lerne offene Fragen, Ich-Botschaften, Aktives Zuhören und mehr.
Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
25.05.25, 10:00 Uhr

Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby
Bühnendeutsch
Parktheater Grenchen, 2540 Grenchen
Kurs über Bühnendeutsch für Amateur-Darstellende. Training zur einheitlichen Aussprache im Theaterbetrieb des deutschen Sprachraums.