Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 26.10.25, 10:00 Uhr

Das Statusspiel – die Kunst eine Szene zu verändern

Haben Sie gewusst, dass Sie mit Status spielen und Ihren Status verändern können? Dass Sie
damit grosse Wirkungen erzeugen können, eine Situation oder eine Szene beleben und verändern? Der Status ist etwas, was man tut oder nicht tut und nicht, was man ist. Es gibt keinen neutralen Status. Er ist immer ein Spiel, manchmal ein Kampf zwischen zwei und mehreren Personen und wird durch verbale und nonverbale Signale und sinnliche Kanäle vermittelt und wahrgenommen. Und der Mensch spielt in jeder Kommunikationssituation mit seinem persönlichen Status. Es geht nicht um den gesellschaftlichen Status. Sie lernen die Merkmale des Hoch- und Tiefstatus kennen und erproben diese im Zusammenspiel mit anderen Menschen. Status – ein lustvolles, spannendes und wichtiges Thema in der Theaterarbeit und ein befreiender Gewinn im persönlichen Leben.

Dozentin: Susanna Hug | Kurskosten: CHF 218.--

Veranstaltungsort

Parktheater Grenchen
Lindenstrasse 41
2540 Grenchen

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Psychologische Handanalyse
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Entdecken Sie psychologisches Handlesen: Analyse von Fingerabdrücken für Lebensthemen und Talente. Inklusive Gutschein für persönliche Analyse.
Mittwoch,
21.05.25, 14:15 Uhr
Kurse & Seminare / Allgemeinbildung Workshop «NATÜRLICHE HAUTPFLEGE VON KOPF BIS FUSS»
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Einführung in Aromatherapie und Hautpflege im Schloss Thunstetten. Ätherische Öle, Pflegeprodukte selbst herstellen. Kosten CHF 100. Anmeldung claudia@aroma-oase.ch.
Mittwoch,
21.05.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sprachen Deutsch als Zweitsprache - Willkommen im Sprach-Café!
Volkshochschule Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Gesprächsrunde im Sprach-Café. Offen für Diskussionen, moderiert von einer Kursleiterin. Basiskenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt(A1.2). Anmeldung nicht nötig. Getränk inklusive.