
Samstag, 12.07.25, 10:00 Uhr
Sauerteigbrot - Mehl, Wasser, Luft, Liebe & viel Zeit!
Die Regiogruppe Thun & Berner Oberland und der Verein PermaZwerg präsentieren
am Samstag, 12. Juli 2025 ab 10.00 Uhr auf dem Hof Permakultur-Schwarzenbach in Spiez den Kurs
Sauerteigbrot - Mehl, Wasser, Luft, Liebe & viel Zeit!
Wir tauchen in die Welt der Herstellung von Sauerteigbrot ein und lernen die Magie der Mikroorganismen kennen.
Ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken inklusive umfassendem Handout erwarten Dich!
Bist Du am Kurs interessiert, dann melde Dich via Kontakt-Formular auf www.permakulturthun.ch oder per Mail an hallo@permakulturthun.ch bei uns.
Kursdauer ca. 8 Stunden - Kosten inklusive Verpflegung und umfangreichem Handout SFr. 200.-
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Veranstaltungsort
Hof Schwarzenbach
Schwarzenbach 1589
3700 Spiez
Schwarzenbach 1589
3700 Spiez
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
22.03.25, 14:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
15.05.25, 14:00 Uhr

Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby
SeifenAtelier: Workshop, Führung & Genuss
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Werden Sie zum Seifenkünstler: Stempeln, füllen und veredeln Sie Seifen unter Anleitung. Mit Betriebsbesichtigung, Getränk und Kuchen im Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 11 Uhr buchbar.
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
11.05.25, 10:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sport & Fitness
Fechtworkshop
Museum Altes Zeughaus, 4500 Solothurn
Ziel des Workshops ist es, das französische Fechten zu erlernen.
Dienstag,
13.05.25, 14:30 Uhr
13.05.25, 14:30 Uhr

Kurse & Seminare / Kunst & Kultur
Workshop “Was tun mit alten Filmen & Tonbändern?”
Museum Grenchen, 2540 Grenchen
Ohne Anmeldung, Museumseintritt CHF 5.00