Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.07.25, 09:00 Uhr

Nothelfer-Kurs Teil 2

Der Nothilfekurs ist zur Erlangung des Führerausweises für Lenker von Motorfahrzeugen und Motorrädern obligatorisch. Der Kursausweis ist 6 Jahre gültig. Ein Nothelfer-Kurs gliedert sich in 2 Teile: 1. Teil Theorie: Das theoretische Wissen rund um die Nothilfe wird mit Hilfe des SSK eLearnings am Tablet erlernt. 2. Teil Praxis: Im praktischen Kursteil wird danach das Grundlagenwissen unter der Leitung von Nothilfe-Instruktoren angewendet und geübt. Achtung - Voraussetzung: Abschluss-Zertifikat von Teil 1 des eLearnings. Kursinhalt Der Nothilfekurs umfasst unter anderem folgende Themen: -Verhalten bei einem Unfall oder medizinischen Notfall -Sicherung und Alarmierung -Bewusstlosenlagerung -Herzdruckmassage und Beatmung -Blutstillung -Verbrennungen

Veranstaltungsort

Industriestrasse 17
Industriestrasse 17
8910 Affoltern am Albis

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby SeifenAtelier: Workshop, Führung & Genuss
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Werden Sie zum Seifenkünstler: Stempeln, füllen und veredeln Sie Seifen unter Anleitung. Mit Betriebsbesichtigung, Getränk und Kuchen im Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 11 Uhr buchbar.
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sport & Fitness Fechtworkshop
Museum Altes Zeughaus, 4500 Solothurn
Ziel des Workshops ist es, das französische Fechten zu erlernen.
Dienstag,
13.05.25, 14:30 Uhr
Kurse & Seminare / Kunst & Kultur Workshop “Was tun mit alten Filmen & Tonbändern?”
Museum Grenchen, 2540 Grenchen
Ohne Anmeldung, Museumseintritt CHF 5.00