Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 20:30 Uhr

Nachtwächter Ralf Rundgang Luzern 05Apr

Die Tour beginnt mit dem Klang des Feuerhorns, gefolgt vom Nachtwächter-Betruf. Und schon geht's los. Der Nachtwächter erzählt von seinem Leben in niederem Stande und von anderen unehrlichen Berufen. Anhand des 400 Jahre alten Martiniplans erklärt er die Route Ihres Rundgangs und zeigt Ihnen Sehenswürdigkeiten vom Alten Luzern. Vieles davon ist heute noch erhalten und einiges davon werden Sie heute näher kennen lernen.
Sie beginnen mit dem Wahrzeichen Luzerns, dem Wasserturm und der später dazu gebauten Kapellbrücke. Der Nachtwächter berichtet vom Innenleben des Turmes, vom Verlies, der ehemaligen Folterkammer und vom Aufziehen im Obgaden.
Am Kapellplatz hören Sie Interessantes von der mittelalterlichen Gesellschaft und vom Leben in der aufblühenden Stadt und Republik Luzern. Weiter geht's durch die Furrengasse, wo früher ein Gespenst und allerlei Toggelis ihr Unwesen trieben.
Am Kornmarkt sehen Sie das Rathaus, den Rathausturm mit seinen Ausguckerkern und die Zunftstube zur Pfistern. Sie sehen den Luzerner Fuss und die Elle und Sie hören die Geschichte vom Riesen von Reiden.
Im Brandgässli folgt die Legende der Mordnacht, bevor Sie zum Weinmarkt ziehen, wo früher Osterfestspiele aufgeführt wurden. Sie hören das Gedicht des Todes aus dem Schlussakt des Cenodoxus, aufgeführt in Luzern im Jahre 1609.
Weiter geht's zum unteren Weinmarkt, dem ersten Gerichtsplatz der Stadt Luzern. Im Zöpfli am Fluss geht es dann um Recht und Ordnung und die leidvolle mittelalterliche Gerichtsbarkeit. Sie erfahren Einzelheiten über die damals üblichen Verhörmethoden und die Strafen an Leib und Leben.
Weiter geht es über die erste Brücke Luzerns zum Schaufenster der Alten Suidterschen Apotheke.
Danach gehen Sie zum Ritterschen Palast, wo Sie die Geschichte des Giovanni Lynzo alias Hans von Trient hören.
Ein weiterer Höhepunkt bildet die Wort-Bild Präsentation des siebenteiligen Totentanz-Zyklus des Jakob von Wyl.
An der Jesuitenkirche vorbei, gehen Sie weiter über die Kapellbrücke, wo Sie ein paar Bilder näher betrachten. Am Ende der Kapellbrücke angelangt, endet die Tour.

www.nachtwächterralf.ch

Veranstaltungsort

Rosengart Platz
Rosengart Platz
6004 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
05.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Öffentliche Altstadtführung Burgdorf
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Erleben Sie einen interessanten Stadtführung durch die Burgdorfer Altstadt mit witzigen, spannenden und gruseligen Geschichten über die Zähringerstadt.
Sonntag,
06.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, CH, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortragszyklus zum Jurasüdfuss
Museum Kornhaus, 4537 Wiedlisbach
Entdecken Sie die Schweizer Geschichte mit spannenden Vorträgen über den Rhonegletscher, Burgenlandschaft und Steinzeitkunst am Jurasüdfuss.
Samstag,
05.04.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.