Freitag, 04.04.25, 20:00 Uhr
Vortragszyklus zum Jurasüdfuss
07.02.2025 I 20:00 Uhr
Der Rhonegletscher formte den Jurasüdfuss bis ins Bipperamt
Referent: Dr. Peter Thomet, dipl. Ing.-Agr. ETH, Ins BE, Verein Landschaftserbe Drei-Seen-Land
14.03.2025 I 20:00 Uhr
Streifzug durch die Schweizer Burgenlandschaft, den Wiedlisbacher Städtliturm und die Erlinsburgen.
Referent: Archäologe und Wiedlisbacher Urgestein Jakob Obrecht, Frenkendorf
04.04.2025 I 20:00 Uhr
Steinzeit am Jurasüdfuss von Olten bis Oberbipp und Eiszeitkunst in der Rislisberghöhle Klus.
Referent: Dr. Ingmar M. Braun, Prähistoriker und Experte für Eiszeitkunst, Basel
Weitere Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort
Museum Kornhaus
Städtli 20
4537 Wiedlisbach
Städtli 20
4537 Wiedlisbach
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
04.04.25, 18:00 Uhr
04.04.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Führung Libertà!
Heilbad Bachtelen, 2540 Grenchen
Politische Flüchtlinge, Heilbad, Bachtelen und Giuseppe Mazzini
Freitag,
04.04.25, 14:00 Uhr
04.04.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
04.04.25, 15:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
(G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.
Freitag,
04.04.25, 16:30 Uhr
04.04.25, 16:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentlicher Dorspaziergang zum Jugendhaus Biberist
Bushaltestelle Ammannsegg, 4573 Lohn-Ammannsegg
Start bei der Bushaltestelle Ammannsegg. Fahrt mit dem Velo oder mit dem Bus nach Biberist; kurze Wanderung zum Jugendhaus. Begegnung mit Jugendlichen und Apéro