Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 13.09.25, 10:00 Uhr

Musiktheorie A - Chords & Rhythms Kurs

Lernziele

  • Tonhöhen erkennen und anwenden
  • Dur und Moll-Skalen, Pentatonik
  • Akkorde: Aufbau von Drei – Vierklängen
  • Verschiedenen Funktionen von Akkorden in einer Tonart, Stufenakkorde
  • Den Quintenzirkel sinnvoll einsetzen
  • Skalen und Akkorde in einem Song richtig verwenden
  • Noten – und Pausenwerte erkennen und anwenden
  • Tempo, Taktarten und Grooves
  • -> Voraussetzung: Du solltest MIDI Noten in deiner Software setzen können
  • Tonhöhen erkennen und anwenden – Lerne Tonhöhen zu erkennen und zu verwenden, einschließlich der Unterscheidung von hohen und tiefen Tönen sowie der Erkennung von Intervallen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für Melodien und Harmonien zu entwickeln.
  • Dur und Moll-Skalen, Pentatonik – Lerne die Grundlagen von Dur- und Moll-Skalen sowie der Pentatonik kennen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die verschiedenen Tonleitern zu entwickeln und sie in der Musikpraxis anwenden zu können.
  • Akkorde: Aufbau von Drei – Vierklängen – Lerne die Grundlagen des Akkordaufbaus, insbesondere von Drei- und Vierklängen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Struktur von Akkorden zu entwickeln und den Aufbau im Detail zu verstehen.
  • Verschiedenen Funktionen von Akkorden in einer Tonart, Stufenakkorde – Lerne die verschiedenen Funktionen von Akkorden in einer Tonart kennen, insbesondere die Stufenakkorde. Ziel ist es, ein Verständnis für die harmonischen Beziehungen zwischen den Akkorden zu entwickeln und sie in deinem Song anwenden zu können.
  • Den Quintenzirkel sinnvoll einsetzen – Lerne den Quintenzirkel kennen und wie Du ihn sinnvoll einsetzt. Ziel ist es, ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Tonarten zu entwickeln und passende Akkordprogressionen zu schreiben.
  • Skalen und Akkorde in einem Song richtig verwenden – Lerne, wie man Skalen und Akkorde in einem Song richtig verwendet. Ziel ist es, ein Verständnis für die Rolle von Skalen und Akkorden in der Musik zu entwickeln und sie in deinem Song anwenden zu können.
  • Noten- und Pausenwerte erkennen und anwenden – Lerne die verschiedenen Noten- und Pausenwerte kennen und wie Du sie richtig anwendest. Ziel ist es, ein Verständnis für Rhythmus und Timing zu entwickeln.
  • Tempo, Taktarten und Grooves – Lerne die Grundlagen von Tempo, Taktarten und Grooves kennen. Ziel ist es, ein Verständnis für die rhythmischen Elemente in der Musik zu entwickeln und sie in der Praxis anwenden zu können.

Veranstaltungsort

School of Sound
Naphtastrasse 6
8005 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby SeifenAtelier: Workshop, Führung & Genuss
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Werden Sie zum Seifenkünstler: Stempeln, füllen und veredeln Sie Seifen unter Anleitung. Mit Betriebsbesichtigung, Getränk und Kuchen im Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 11 Uhr buchbar.
Freitag,
16.05.25, 19:30 Uhr
Kurse & Seminare / Coaching Breathwork-Session und Kakaozeremonie
That‘s ME Coaching GmbH, 3380 Wangen an der Aare
Breathwork-Session und Kakaozeremonie: Atemtechniken, meditativer Zustand, Abbau von Blockaden, ätherische Öle, Feuerritual, gemütliches Zusammensein.
Samstag,
17.05.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Coaching ME, MYSELF AND I
Praxis Fühlbar, 4538 Oberbipp
Workshop zur Selbstentdeckung: Tauche tief ins Bewusstsein ein, reflektiere Lebensrollen und Werte, genieße Übungen und Austausch für deinen Veränderungsprozess.