Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.07.25, 10:00 Uhr

Kunstkurs Sommerwerkstatt

Drei Tage, drei künstlerische Techniken

Kreative Sommerwerkstatt zum Ausprobieren unterschiedlicher Zeichnungs-, Mal- und Drucktechniken. Die sommerlichen Temperaturen nehmen wir zum Anlass, um mit Farben zu experimentieren und unterschiedliche Gestaltungstechniken kennenzulernen. Dabei stehen kräftige Sommerfarben im Vordergrund, die wir mit den drei Techniken Gelliprint, Collage und abstrakter Malerei auf Karton bearbeiten. Unsere Sommermappe füllt sich mit einem Sammelsurium aus individuellen Werken und unvergesslichen Erinnerungen an die gemeinsame Kunstwerkstatt im Creaviva. 

Mit Verena Wyss

Samstag bis Montag, 5.–7.7.2025, 10:00–16:00 
Kosten: CHF 580 inkl. Material, Ausstellungseintritt und Kaffee/ Mineralwasser 
 

Zwei Wochen vor Kursbeginn informieren wir Sie per Mail, ob der Kurs die Mindestanzahl an Teilnehmer:innen erreicht hat. Falls der Kurs nicht durchgeführt werden kann, erhalten Sie die Kursgebühr rückvergütet. 

Veranstaltungsort

Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
www.creaviva-zpk.org
creaviva@zpk.org

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby SeifenAtelier: Workshop, Führung & Genuss
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Werden Sie zum Seifenkünstler: Stempeln, füllen und veredeln Sie Seifen unter Anleitung. Mit Betriebsbesichtigung, Getränk und Kuchen im Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 11 Uhr buchbar.
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sport & Fitness Fechtworkshop
Museum Altes Zeughaus, 4500 Solothurn
Ziel des Workshops ist es, das französische Fechten zu erlernen.
Dienstag,
13.05.25, 14:30 Uhr
Kurse & Seminare / Kunst & Kultur Workshop “Was tun mit alten Filmen & Tonbändern?”
Museum Grenchen, 2540 Grenchen
Ohne Anmeldung, Museumseintritt CHF 5.00