Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 19.05.25, 10:00 Uhr

Improvisationskurs Orgel (Teil 1) mit Prof. Wolfgang Seifen

Kurs Orgelimprovisation / Liturgisches Orgelspiel
10:00 – 13:00 Uhr Stadtkirche St. Nikolaus, Wil
15:00 – 18:00 Uhr Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen
Dozent: Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer, Deutschland)

In Kooperation von «toccatawil» mit der Diözesanen Kirchenmusikschule St. Gallen.
Informationen und verbindliche Voranmeldung bei Martin Welzel:
martin.welzel@kathwil.ch.
Teilnahmegebühr: 80.00 CHF.
Maximal 10 Teilnehmende.

Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen.

 

Über den Dozenten:

Wolfgang Seifen studierte katholische Kirchenmusik in Aachen. Von 1986 bis 2000 war er Organist an der Päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer. Er unterrichtete an den Musikhochschulen in Stuttgart und Düsseldorf und war Mitbegründer und langjähriger Dozent der Internationalen Altenberger Orgelakademie für Improvisation. Von 2000 bis 2021 war er Professor für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin und, von 2004 bis 2022, Titularorganist an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Von 2003 bis 2009 war er Vorsitzender der Konferenz der Leiter Katholischer Ausbildungsstätten für Kirchenmusik in Deutschland. Er komponierte zahlreiche Werke für Orgel sowie liturgische Vokalmusik und ist ein international gefragter Konzertorganist, Wettbewerbs-Juror und Dozent für Improvisationskurse.

Veranstaltungsort

Stadtkirche St. Nikolaus
Kirchgasse 12
9500 Wil

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Psychologische Handanalyse
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Entdecken Sie psychologisches Handlesen: Analyse von Fingerabdrücken für Lebensthemen und Talente. Inklusive Gutschein für persönliche Analyse.
Mittwoch,
21.05.25, 14:15 Uhr
Kurse & Seminare / Allgemeinbildung Workshop «NATÜRLICHE HAUTPFLEGE VON KOPF BIS FUSS»
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Einführung in Aromatherapie und Hautpflege im Schloss Thunstetten. Ätherische Öle, Pflegeprodukte selbst herstellen. Kosten CHF 100. Anmeldung claudia@aroma-oase.ch.
Mittwoch,
21.05.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sprachen Deutsch als Zweitsprache - Willkommen im Sprach-Café!
Volkshochschule Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Gesprächsrunde im Sprach-Café. Offen für Diskussionen, moderiert von einer Kursleiterin. Basiskenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt(A1.2). Anmeldung nicht nötig. Getränk inklusive.