Samstag, 20.12.25, 09:30 Uhr
Fermentierte Weihnachtsgeschenke
Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Lebensmittel durch Fermentation haltbar gemacht werden und ihr Geschmack intensiviert werden kann. Nach dem gemeinsamen Rüsten von Gemüse und Früchten und dem Ausstechen der weihnachtlichen Formen geht es ans Eingemachte. Es können zwei Gläser vor Ort nach persönlichem Gusto (1000 ml Gemüse, fermentiert mit Salzlake, und 500 ml Früchte, fermentiert mit Zucker) befüllt und schön dekoriert werden.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 20.12.25 14:00 UhrVeranstaltungsort
Volg Erlebnishof Seebachtal
Haldenhof 1
8536 Hüttwilen
Haldenhof 1
8536 Hüttwilen
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
22.03.25, 14:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Samstag,
17.05.25, 13:30 Uhr
17.05.25, 13:30 Uhr

Kurse & Seminare / Soziale Weiterbildung
Die Farben deines Namens und deren Bedeutung
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Erstelle dein individuelles Namen-Farbenbild für Einblicke in deine Charaktereigenschaften und Potenziale. Entwickle Verständnis für dich selbst und deine Mitmenschen, insbesondere für deine Kinder.
Samstag,
17.05.25, 09:30 Uhr
17.05.25, 09:30 Uhr

Kurse & Seminare / Coaching
Human Design Day - entdecke Deine Einzigartigkeit
Hotel Al Ponte - 3380 Wangen a.d. Aare, 3380 Wangen an der Aare
Human Design Day: Entdecke deine Einzigartigkeit mit praktischen Übungen, Meditationen, Workout und Kakaozeremonie. Inkl. 3-Gang-Mittagessen. Sichere dir jetzt deinen Platz!
Mittwoch,
21.05.25, 09:00 Uhr
21.05.25, 09:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sprachen
Deutsch als Zweitsprache - Willkommen im Sprach-Café!
Volkshochschule Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Gesprächsrunde im Sprach-Café. Offen für Diskussionen, moderiert von einer Kursleiterin. Basiskenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt(A1.2). Anmeldung nicht nötig. Getränk inklusive.