Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.07.25, 14:00 Uhr

Erlebniskochkurs mit Wildkräutern

"Starte mit der Kraft der Natur voller Energie in den Frühling" ! 

In diesem Workshop zeige ich dir was du so alles von der Wiese auf deinen Teller zaubern kannst. Beim kleinen Spaziergang tauchen wir in die Welt der Wilrkäuter ein. Neben dem Sammeln, gebe ich dir wertvolle Informationen über die Erkennungsmerkmale der Wildpflanzen, ihre heilbaren Inthaltsstoffe und die vielseitige Anwendungsmöglichkeiten auf den Weg.

Danach wird es kreativ: Wir verwandeln unsere gesammelten Schätze in ein köstliches Wildkräutermenü, das wir gemeinsam geniessen!.

  •  Geführter Wildkräuter-Spaziergang mit Bestimmung & Sammeln
  •  Wissen über Heilwirkung & sichere Verwendung
  •  Kochkurs: Wildkräuter frisch zubereiten
  •  Gemeinsam Geniessen eines kraftvollen Frühlingsmenüs 

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Ich-bin-gesund Zentrum
Obermumpferstrasse 71
4325 Schupfart

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby SeifenAtelier: Workshop, Führung & Genuss
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Werden Sie zum Seifenkünstler: Stempeln, füllen und veredeln Sie Seifen unter Anleitung. Mit Betriebsbesichtigung, Getränk und Kuchen im Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 11 Uhr buchbar.
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sport & Fitness Fechtworkshop
Museum Altes Zeughaus, 4500 Solothurn
Ziel des Workshops ist es, das französische Fechten zu erlernen.
Dienstag,
13.05.25, 14:30 Uhr
Kurse & Seminare / Kunst & Kultur Workshop “Was tun mit alten Filmen & Tonbändern?”
Museum Grenchen, 2540 Grenchen
Ohne Anmeldung, Museumseintritt CHF 5.00