Freitag, 04.04.25, 17:00 Uhr
Ausstellungsführung «Insektensterben – Alles wird gut»
Die Sonderausstellung «Insektensterben – Alles wird gut» hat nicht zufällig einen provokant optimistischen Untertitel. Sie spielt im Jahr 2053 und zeigt, wie wir eine Zukunft schaffen können, in der das grosse Insektensterben abgewendet wird. Sie ist noch bis Ende Mai 2025 zu sehen! Erleben Sie die Sonderausstellung mit unseren Guides. Dauer: jeweils 1 Stunde.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 26.04.25 14:00 Uhr Freitag 09.05.25 12:15 Uhr Sonntag 11.05.25 11:00 Uhr Donnerstag 15.05.25 18:00 UhrVeranstaltungsort
Naturhistorisches Museum Bern
Bernastrasse 15
3005 Bern
www.nmbe.ch
031 350 71 11
contact@nmbe.ch
Bernastrasse 15
3005 Bern
www.nmbe.ch
031 350 71 11
contact@nmbe.ch
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
05.04.25, 11:00 Uhr
05.04.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Öffentliche Altstadtführung Burgdorf
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Erleben Sie einen interessanten Stadtführung durch die Burgdorfer Altstadt mit witzigen, spannenden und gruseligen Geschichten über die Zähringerstadt.
Sonntag,
06.04.25, 11:00 Uhr
06.04.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, CH, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortragszyklus zum Jurasüdfuss
Museum Kornhaus, 4537 Wiedlisbach
Entdecken Sie die Schweizer Geschichte mit spannenden Vorträgen über den Rhonegletscher, Burgenlandschaft und Steinzeitkunst am Jurasüdfuss.
Samstag,
05.04.25, 14:30 Uhr
05.04.25, 14:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.