Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 17.07.25, 20:00 Uhr

5-teiliger Kurs «Werde aktiver Gestalter deiner Beziehungen»

Du hast genug von Kommunikations- und Beziehungsproblemen, die deine Energie rauben. Du spürst, dass du manchmal in Gefahr stehst, Dinge zu tun oder zu reagieren, wie du es nicht willst. Dir ist auch klar, dass weder Rückzug noch Aufopferung hilfreich sind. Vielleicht hast du schon einiges ausprobiert, doch die gewünschte Wirkung ist noch nicht da.

Wie geht es dir damit?

In unserem fünfteiligen Kurs «Werde aktiver Gestalter deiner Beziehungen» kannst du mit individueller Anleitung und Begleitung das, was deine innere Stärke ausmacht, praxisnah bearbeiten. Ja, du darfst gesund Nein sagen, Grenzen wahrnehmen und setzen. Ja, du darfst offen aussprechen, was du denkst und dementsprechend handeln. Ja, du darfst in Beziehungen auf Augenhöhe sein, selbst wenn dein Gegenüber das noch nicht kann. Ja, es gibt einen konstruktiven Umgang mit Gedanken und Gefühlen! Und Ja, du kannst lernen, mit Verletzungen heilsam umzugehen. Dadurch bekommt auch deine Beziehung mit Gott eine neue Qualität, die dich aufatmen und in dir ankommen lässt – auch in stürmischen Zeiten. Wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin und suchen mit dir Antworten, wie du das in deinem Alltag anwendest. In deinem Tempo. Schritt für Schritt.

Erlebe die Gruppenzeiten und die Zeit für dich in der wohltuenden Atmosphäre unseres Hauses und der Umgebung. Dazu bekommst du eine Beraterperson zur Seite, die dich bei Bedarf auch zwischen den Kursteilen telefonisch unterstützt. So gelingt dir die Anwendung des Erlernten in deinem Alltag und du kannst du dich stetig weiterentwickeln!

Wie wir arbeiten

Unser fünfteiliger Kurs «Werde aktiver Gestalter deiner Beziehungen» baut auf den sieben Faktoren der Resilienz auf und wird mit biblischen Gedanken vertieft. Die Gruppe wird von erfahrenen Leitern geführt und durch methodische Elemente (Rollensituationen, Wahrnehmungsübungen, kreatives Arbeiten) unterstützt. Das jeweilige Kursthema dient als Blickwinkel, mit dem wir Praxisbeispiele und Alltagssituationen bearbeiten. Zudem hast du die Möglichkeit, Persönliches in der Einzelberatung zu thematisieren.

Diese Wochenendstopps stärken und ermutigen dich durch den regelmässigen Austausch mit der Gruppe und öffnen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten in deinen alltäglichen Herausforderungen.

Daten und Infos zu allen 5 Teilkursen:

Teil 1
12. - 15. Juni 2025 l mehrteiliger Kurs  l  Castrisch
«Wie hoffnungsvoll sehe ich die Welt?»

Teil 2
17. - 20. Juli 2025 l mehrteiliger Kurs  l  Castrisch
«Vergiss DEIN nicht - meinen Nächsten lieben wie MICH selbst»

Teil 3
21. - 24. August 2025 l mehrteiliger Kurs  l  Castrisch
«Versöhnung - Treibstoff für erfüllte Beziehungen»

Teil 4
2. - 5. Oktober 2025 l mehrteiliger Kurs  l  Castrisch
«Gesunde Grenzen - der Schlüssel zu starken Beziehungen»

Teil 5
4. - 7. Dezember 2025 l mehrteiliger Kurs  l  Castrisch
«Erfüllt Beziehung leben!»

Veranstaltungsort

Casa Immanuel, Castrisch
Via Glogn 15
7126 Ilanz/Glion

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Computer & EDV «Computeria»
Cucina Arte, 4500 Solothurn
Verschiedene Themen zu Computer, Tablet und Smartphone locker erläutert – anschliessend «Sprechstunde» für individuelle Probleme. – www.computeria-solothurn.ch
Donnerstag,
24.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Pro Senectute Auftanken in der Natur
Waldhaus Bürgergemeinde Subingen, 4553 Subingen
Auftanken in der Natur