Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Symposium
genisuisse Entrepreneur Panel (GEP) 2025
ZHAW School of Management and Law, 8400 Winterthur
Erfahre, wie Startups Risiken als Chancen nutzen können. Praxisnaher Abend zur Innovation und Risikobewältigung bei jungen Unternehmen. Freu dich auf Impulse aus der Praxis.
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Besichtigung der Brennerei Lüthy mit Apéro und Degustation
Freizeitzentrum & Kulturcafé Obristhof, 4665 Oftringen
Entdecke einzigartige schweizer Destillate bei einer Führung und Degustation in der Brennerei von Urs Lüthy. Anmeldung bis 01.05.2025.
Mittwoch,
14.05.25, 18:15 Uhr
14.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Licht und Dunkel: Ringvorlesung des Collegium generale
Universität Bern, Hauptgebäude, 3012 Bern
Ringvorlesung «Licht und Dunkel»: Nordic Noir: Investigating Too Much Light in «Insomnia» (1997) and «Midnight Sun» (2016). Vortrag auf Englisch. Öffentlich, kostenlos, ohne Anmeldung.
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Kritischer Stadtrundgang zum Finanzplatz Zürich
Pestalozzi-Denkmal, 8001 Zürich
Der kritische Stadtrundgang der Regionalgruppe Zürich von Public Eye liefert Einblicke in die Geschichte und Schattenseiten des Finanzplatzes Zürich.
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Business-Treff
BPW Themenabend: Künstliche Intelligenz
Baloise Park Ost, Aeschengraben 31, 4051 Basel, CH, 4051 Basel
Networking-Apéro mit Philipp Sutter zum Thema: KI heute - Möglichkeiten und Fallstricke in der Praxis
Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
14.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
NACHTHIMMEL Vokalensemble OTTO (Führung mit Chor)
Urania-Sternwarte Zürich, 8001 Zürich
Vokalensemble OTTO präsentiert Konzertreihe "Nachthimmel" in Urania-Sternwarte Zürich mit Musik von verschiedenen Komponisten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, bei jedem Wetter.
Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
14.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Der Apotheker, Ihr medizinischer Grundversorger
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Wie begleitet Sie Ihre Apothekerin in gesunden und in kranken Tagen? Ein Einblick in die Tätigkeit des Apothekers. Veranstalter: Volkshochschule Aarau; Anmeldung über www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
14.05.25, 19:30 Uhr
14.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen
Naturmuseum St.Gallen, 9016 St.Gallen
Prof. Dr. Gerd Ganteför, renommierter Experimentalphysiker, enthüllt die tiefen Rätsel der modernen Physik und die Grenzen der Standardmodelle in seinem Vortrag.
Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
14.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Fundgrube Altstadt
Brunnen vor dem Stadthaus, 8400 Winterthur
Lassen Sie sich von unseren Rundgängerinnen in Winterthurer Geschichte(n) entführen!
Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
14.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Umweltbewegung – was jetzt?
Aula Progr, 3011 Bern
Was bedeutet die Weltlage für die Klimabewegung und die Umweltpolitik? Diskussion mit Bettina Dyttrich (WOZ) und Marcel Hänggi (Gletscher-Initiative) – und euch.
Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
14.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentliche Hausführung im Art Deco Hotel Montana
Art Deco Hotel Montana, 6006 Luzern
Entdecken Sie die Hotelwelt im Hotel Montana bei einer ausführlichen Hausführung mit spannenden Geschichten und Einblicken hinter die Kulissen. Anmeldung erforderlich.
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Im Dialog: Geschichte und Zukunft der Mobilität
Nidwaldner Museum - Salzmagazin, 6370 Stans
Geführter Rundgang
Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
14.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
#kontrovers: Bleiben oder gehen?
Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Gemeinsam mit der Wirtschaftsgeografin Heike Mayer beleuchten wir die Dynamiken zwischen Zentrum und Peripherie und stellen Bezüge zwischen Grönland und der Schweiz her.
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Glaukom – Früherkennung und Behandlung
Kantonsspital Winterthur, 8401 Winterthur
Das Glaukom ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung – doch bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung lässt sich der Sehverlust abbremsen. Besuchen Sie unsere Veranstaltung und erfahren mehr!
Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
14.05.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Podium
Ein Abend im Museum: Zwischen Fürsorge und Zwang
Bernisches Historisches Museum, 3005 Bern
Unter dem Deckmantel der Fürsorge wurden in der Schweiz bis in die 70er-Jahre Menschen fremdplatziert, verdingt, entmündigt. Wie sieht die Fürsorgepraxis heute aus? Und welche Reformen sind möglich?