
Mittwoch, 14.05.25, 19:00 Uhr
Umweltbewegung – was jetzt?
Kriege, rechte Mehrheiten und ökologischer Notstand – was jetzt?
Was bedeutet die neue Weltlage für die Klimabewegung, für die ganze Umweltpolitik? War der Fokus aufs Klima falsch, weil daneben andere ökologische Fragen vergessen gingen? Welche Strategien sind jetzt sinnvoll – für Bewegungen, NGOs, Parlamentarier:innen? Was gilt es neu zu denken? Und wie bleiben wir dabei psychisch gesund?
An diesem WOZ-Talk diskutieren Bettina Dyttrich, WOZ-Redaktorin mit Schwerpunkt Umweltpolitik, und Marcel Hänggi, Historiker und Erfinder der Gletscher-Initiative, miteinander – und mit euch.
Veranstaltungsort
Aula Progr
Speichergasse 4
3011 Bern
www.progr.ch
Speichergasse 4
3011 Bern
www.progr.ch
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
11.05.25, 17:00 Uhr
11.05.25, 17:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
«Heilige, Damen, Weiber und Hexen»
Baseltor Aussenseite, 4500 Solothurn
Geschichte wurde von Männern geschrieben, aber gestaltet von Frauen! Das vielfältige Wirken und Leiden der Solothurnerinnen und herausragenden Frauen erzählt Marie-Christine Egger zum Muttertag.
Sonntag,
11.05.25, 10:30 Uhr
11.05.25, 10:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Themenführung: Muttertags-Special - Frauenpower
St. Ursentreppe, 4500 Solothurn
Erkunde die wichtigen Beiträge von Frauen in der Solothurner Altstadt bei einer Führung. Tickets online oder im Tourist Office erhältlich.
Sonntag,
11.05.25, 11:00 Uhr
11.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, CH, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Sonntag,
11.05.25, 13:30 Uhr
11.05.25, 13:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Schlosstour für alle
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Öffentlicher Museumsrundgang oder Workshop für Erwachsene und Familien.