
Donnerstag, 08.05.25, 16:45 Uhr
Von zwei ‹verfreundeten› Nachbarn
Niemand weiss genau, wann es geschah: Seit dem Eintritt in die Geschichte besteht Unterwalden aus zwei Hälften und bildet doch ein Ganzes. Beide gehören zusammen und sind doch getrennt, beide sind sich nahe und doch anders. Ein Kuriosum. Und mitten drin zwei Landesheilige: Bruder Klaus, der Eremit und Mystiker aus dem Ranft, Obwaldner mit Nidwaldner Mutter, und Winkelried, der Tagesheld von Sempach. Der Ausserwaldner Historiker Carl Bossard erzählt, der Liedermacher und Unterwaldner «Grenzgänger» ELRITSCHI alias Richard Blatter aus Engelberg untermalt die Skizze mit Liedern. Eine Veranstaltung der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Veranstaltungsort
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Weitere Veranstaltungen
Montag,
21.04.25, 14:30 Uhr
21.04.25, 14:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
23.04.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Dienstag,
22.04.25, 14:00 Uhr
22.04.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:30 Uhr
23.04.25, 14:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.