Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 13.07.25, 13:00 Uhr

Wilhelmina, die Sammlerin

Seit rund 100 Jahren ist Schloss Hallwyl ein Museum. Die letzte Schlossbesitzerin, Wilhelmina von Hallwyl, berichtet auf einem Rundgang von ihrer speziellen Beziehung zum Schloss.

1874 erwarb Wilhelmina mit ihrem Ehemann Walter von Hallwyl das Schloss und widmete sich leidenschaftlich dessen archäologischer Erforschung und Restaurierung. Als starke und entschlossene Frau brachte sie Schloss Hallwyl zu neuem Glanz.

1925 gründete Wilhelmina eine Stiftung, um das Schloss als Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen – ein Erbe, das bis heute nachwirkt.

Veranstaltungsort

Schloss Hallwyl
Boniswilerstrasse 38
5707 Seengen

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
18.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Öffentliche Führung durch die Ausstellung 'Willi Ritschard'
Museum Wasseramt - Turm in Halten, 4566 Halten
Roberto Zanetti führt durch die Ausstellung 'Willi Ritschard'.
Sonntag,
18.05.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Schlossführungen Tag der offenen Tür
Schloss Neu-Bechburg, 4702 Oensingen
Erfahren Sie an der 45-Minütigen Führung mehr Details über das Schloss Neu-Bechburg.
Sonntag,
18.05.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, CH, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Sonntag,
18.05.25, 08:45 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion Pflanzenwelt im UNESCO-Weltnaturerbe Bettlachstock
Wanderung Bettlachstock, 2540 Grenchen
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025 / Verschiebedatum: Sonntag, 1. Juni 2025 (bitte alle Varianten anmelden). Anmeldeschluss 15. Mai (bei Verschiebedatum 29. Mai 2025) Kontakt: Konrad Zeltner 032 627 25 97