Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 02.04.25, 11:00 Uhr

Die Welt der Etrusker

Als die Etrusker im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. den Höhepunkt ihrer kulturellen Blüte erreichten, war Rom noch eine unbedeutende Siedlung. Dank reicher Metallvorkommen, einer florierenden Landwirtschaft und eines regen wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs mit anderen Mittelmeerkulturen stiegen die Etrusker zu einem der bedeutendsten Völker der Antike auf. Ihr Siedlungsgebiet umfasste die heutigen Regionen Toskana, Umbrien und das nördliche Latium. Die neue Dauerausstellung beleuchtet in sechs Ausstellungsräumen die faszinierende Kultur der Etrusker in all ihren Facetten.

Weitere Veranstaltungsdaten

Dienstag 08.04.25 11:00 Uhr Mittwoch 09.04.25 11:00 Uhr Dienstag 15.04.25 11:00 Uhr Mittwoch 16.04.25 11:00 Uhr Dienstag 22.04.25 11:00 Uhr Mittwoch 23.04.25 11:00 Uhr Dienstag 29.04.25 11:00 Uhr Mittwoch 30.04.25 11:00 Uhr Dienstag 06.05.25 11:00 Uhr Mittwoch 07.05.25 11:00 Uhr Dienstag 13.05.25 11:00 Uhr Mittwoch 14.05.25 11:00 Uhr Dienstag 20.05.25 11:00 Uhr Mittwoch 21.05.25 11:00 Uhr Dienstag 27.05.25 11:00 Uhr Mittwoch 28.05.25 11:00 Uhr Dienstag 03.06.25 11:00 Uhr Mittwoch 04.06.25 11:00 Uhr Dienstag 10.06.25 11:00 Uhr Mittwoch 11.06.25 11:00 Uhr Dienstag 17.06.25 11:00 Uhr Mittwoch 18.06.25 11:00 Uhr Dienstag 24.06.25 11:00 Uhr Mittwoch 25.06.25 11:00 Uhr Dienstag 01.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 02.07.25 11:00 Uhr Dienstag 08.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 09.07.25 11:00 Uhr Dienstag 15.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 16.07.25 11:00 Uhr Dienstag 22.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 23.07.25 11:00 Uhr Dienstag 29.07.25 11:00 Uhr Mittwoch 30.07.25 11:00 Uhr Dienstag 05.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 06.08.25 11:00 Uhr Dienstag 12.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 13.08.25 11:00 Uhr Dienstag 19.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 20.08.25 11:00 Uhr Dienstag 26.08.25 11:00 Uhr Mittwoch 27.08.25 11:00 Uhr Dienstag 02.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 03.09.25 11:00 Uhr Dienstag 09.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 10.09.25 11:00 Uhr Dienstag 16.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 17.09.25 11:00 Uhr Dienstag 23.09.25 11:00 Uhr Mittwoch 24.09.25 11:00 Uhr + Weitere Daten anzeigen

Veranstaltungsort

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
St. Alban-Graben 5
4010 Basel
http://www.antikenmuseumbasel.ch
061 201 12 12
office@antikenmuseumbasel.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
07.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.
Samstag,
08.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.
Montag,
03.03.25, 13:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung "Hoppe, hoppe, Seifenhase!"
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Entdecken Sie Osterzauber in einer farbenfrohen Seifenausstellung. Handgefertigte Seifenfiguren als besondere Geschenke oder Dekoration. Eintritt frei!
Donnerstag,
06.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.