Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 27.05.25, 19:30 Uhr

Vortrag "Hirn-Kompetenz" mit Barbara Studer

Aufgrund der grossen Nachfrage im März dürfen wir Barbara ein weiteres Mal bei uns begrüssen!

In diesem Abendkurs erfahren Eltern, wie sie die eigene mentale Stärke und die ihrer Kinder fördern können. Es werden spannende Fragen rund um "Was braucht das Gehirn, um glücklich zu sein?" thematisiert. Sie erhalten wissenschaftlich fundierte Einblicke in Themen wie - Brainfitness, emotionale Balance, Stressbewältigung, Lernfreude & -strategien im Schulalltag, Umgang mit Medien.

Zudem werden praxisnah und verständlich Strategien vermittelt, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst im Familienalltag unterstützen können, ohne dabei die eigenen Ressourcen zu überfordern.

Referentin: Dr. Barbara Studer, Neurowissenschaftlerin, Unternehmerin, Musikerin und Mitgründerin hirncoach.ch und www.studertalk.ch

Veranstaltungsort

familie+
Walkeweg 19
5600 Lenzburg

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Computer & EDV «Computeria»
Cucina Arte, 4500 Solothurn
Verschiedene Themen zu Computer, Tablet und Smartphone locker erläutert – anschliessend «Sprechstunde» für individuelle Probleme. – www.computeria-solothurn.ch
Dienstag,
22.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Workshop "Für mis Mami" - Seifenbox
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Workshop "Für mis Mami": Kreativ sein und ein einzigartiges Geschenk für die Mama gestalten. Seifenrosen malen, Boxen dekorieren und mit nach Hause nehmen. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Pro Senectute Auftanken in der Natur
Waldhaus Bürgergemeinde Subingen, 4553 Subingen
Auftanken in der Natur