Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 11.05.25, 11:00 Uhr

«Die vier Jahreszeiten» zum Muttertag

Komponisten & Werke

  • Jalalu-Kalvert Nelson (* 1951)

    • «The New Spring» (World Premiere)

    • Kompositionsauftrag im Rahmen des Projektes «zusammen, insieme, ensemble» der Mitglieder des Verbands der Schweizer Berufsorchester orchester.ch.

  • Antonio Vivaldi (1678 ‒ 1741)

    • "Die Vier Jahreszeiten", op. 8 | 45 ’

  • Antonio Vivaldi

    • Konzert für zwei Violoncelli und Orchester g-Moll RV 531 | 10 ’

Unvorstellbar: Fast 500 Concerti für die unterschiedlichsten Soloinstrumente komponierte der Venezianer Antonio Vivaldi, davon 27 für Violoncello und Streicher. Ein unendlich reichhaltiger Schatz an barocker Musik ‒ auch wenn andere, Igor Strawinsky zum Beispiel, sich darüber mokiert haben: Vivaldi habe 500-mal dasselbe Concerto geschrieben. Das kann gar nicht sein, denn einige dieser Concerti sind weltweit zu beliebten Barockhits avanciert und recht eigentliche Ohrwürmer geworden. An allererster Stelle «Le quattro stagioni» ‒ vier Concerti, jedes einer der vier Jahreszeiten gewidmet. Sie stammen aus der Sammlung «Il cimento dellʼarmonia e dellʼinventione», zu Deutsch «Der Wettstreit zwischen Harmonie und Erfindung». Besser kann man die Musik kaum umschreiben. Wonnige Frühlingsgefühle, lastende Sommerhitze, herbstliche Erntefreuden und eine erstarrte Winterwelt folgen einander in spannender Abwechslung und geben uns allen einen wunderbar illustrativen Einblick in die barocke Vorstellungswelt von «musikalischer Mahlerey».

 

In einer Hitparade der meistgespielten und beliebtesten klassischen Werke würden Vivaldis «Le quattro stagioni» wohl weit oben platziert werden, auf Platz zwei oder gar auf Platz eins.

 

Veranstaltungsort

KKL
Europaplatz 1
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain