Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 16.05.25, 14:00 Uhr

VIDEOEX 2025: INT. EXPERIMENTALFILM & VIDEO FESTIVAL ZÜRICH

Videoex – International Experimental Film & Video Festival
27th edition
May 16 – May 25, 2025

*** Early-Bird-Angebot gültig bis 5. Mai: Festivalpass (inkl. Katalog) für nur CHF 45.- ***

VIDEOEX geht in die 27. Runde. Vom 16. bis 25. Mai 2025 widmet sich das Cinema Z3 beim Kunstraum Walcheturm (Kanonengasse 20, 8004 Zürich) wieder ganz und gar dem Experimentalfilm und Video - als einziges Festival der Schweiz. In unserem Festivalkino werden Filme gezeigt, die man so sonst nie auf der Grossleinwand zu sehen bekommt. Filme, die berühren, betören, die zum Nachdenken anregen und zum Lachen - die gesamte Bandbreite experimentellen Filmschaffens eben. Dazu gibt es Einführungen von den Filmemacher*innen oder Expert*innen, Q&As, Podiumsdiskussionen, Live Performances, Workshops, Musik u.v.m. So werden neue Gewohnheiten des Sehens möglich, ausserhalb der Einschränkungen des kommerziellen Kinos.

Einige Highlights des VIDEOEX Programm 2025:

  • Artist Focus Sky Hopinka: First Nations Filmemacher aus den USA, der sich in seinen Filmen mit dem Erinnern und Vergessen von Kulturen auseinandersetzt. In Anwesenheit des Künstlers!
  • Artist Focus Maryam Tafakory: Iranische Filmemacher*in, die sich in ihren Filmen mit viel Witz und Verstand der politischen Geschichte ihrer Heimat annähert. In Anwesenheit der Künstlerin!
  • Artist Focus Christopher Harris: Afroamerikanische Kultur und Geschichte durch die Poetik und Ästhetik des experimentellen Kinos. In Anwesenheit des Künstlers und Kurators. Mit exklusiver Live-Performance!
  • Artist Focus Margaret Tait: Retrospektive zur revolutionären schottischen Filmemacherin Tait. Kuratiert und mit Einführung von Ute Aurand. In Anwesenheit der Kuratorin!
  • Länderfokus Schottland: Die Geschichte und Gegenwart des schottischen Experimentalfilms. Der dreiteilige Überblick vereint Werke über Wahnsinn, Abweichung und Geschlecht. In Anwesenheit des Kurators!
  • CH-Fokus Laurence Favre: Neuenburger Filmemacherin und Soziologin. Stichwort: Dekoloniale Ökologie. In Anwesenheit der Künstlerin und mit exklusiver Live-Performance!
  • Nationaler & Internationaler Wettbewerb: Die besten Filme aus dem diesjährigen Wettbewerb. Mit anschliessender Preisverleihung von Fachjury.
  • Und vieles mehr...

Das vollständige Programm findet ihr auf unserer Webseite und sozialen Medien.

https://videoex.ch/videoex/festival-2025/programm-2025

Veranstaltungsort

Cinema Z3 Videoex
Kanonengasse 20
8004 Zürich
www.videoex.ch

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
Festivals / Kunst & Kultur BAROCKTAG 2025
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Erleben Sie historische Fechterduelle, szenische Vorträge und Schlossführungen. Geniessen Sie köstliche Verpflegung in idyllischer Umgebung. Mehr Infos auf schloss-thunstetten.ch.
Freitag,
13.06.25, 17:00 Uhr
Festivals / Weitere Festivals WUPSCH Wuhrplatz für die Schulen
Wuhrplatz, 4900 Langenthal
Das WUPSCH – kurz für "Wuhrplatz für die Schulen" – begeistert jedes Jahr im Juni als Openair auf dem Wuhrplatz.
Freitag,
20.06.25, 14:00 Uhr
Festivals / Pop & Rock Earthquake Openair 2025
Kornhaus, 3360 Herzogenbuchsee
Ein kleines, familiäres Openair-Festival, wo man sich mit Freunden und Familie trifft um gute Musik und Kulinarisches zu entdecken. Mitten in Herzogenbuchsee im Gemeindepark. Be there!
Samstag,
17.05.25, 09:00 Uhr
Festivals / Weitere Festivals Speisewagentreffen - 150 Jahre Emmentalbahn 17. und 18. Mai
Kirchbergstrasse 43C, 3400 Burgdorf
Im Depot der BLS-Stiftung treffen Speisewagen aus unterschiedlichen Epochen zusammen und bieten kulinarische Angebote an. Kostenloser Shuttlezug "Wellensittich" zum Depot Oberburg verfügbar.