Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 17.06.25, 19:00 Uhr

Verwaltung und Justiz digital

"

In Verwaltung und Justiz der Schweiz schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran. Zwei kompetente Expertinnen geben einen Einblick in die wichtigsten Digitalisierungsvorhaben, die derzeit im Bund und im Kanton Zürich zur Realisierung anstehen. Lucia Eigensatz, Projektleiterin und Fachexpertin Transformation, stellt das gesamtschweizerische Projekt Justitia 4.0 für die Digitalisierung der gesamten Justizbehörden (einschliesslich Staatsanwaltschaften) vor. Naemi Bucher, Leiterin Recht im Bereich Digitale Verwaltung der Staatskanzlei Zürich, zeigt auf, wie der Prozess der digitalen Transformation in der kantonalen Verwaltung angegangen und vorangetrieben wird. Thematisiert wird dabei unter anderem auch der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Nach den zwei Input-Referaten stellen sich die beiden Fachfrauen den Fragen und der Diskussion mit dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von Arthur Frauenfelder, Vorstandsmitglied der NHG Winterthur.

"

Veranstaltungsort

Coalmine
Turnerstrasse 1
8400 Winterthur
https://coalmine.ch

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
07.05.25, 19:30 Uhr
Diverses Treffpunkt WandelBar
TecLab, 3400 Burgdorf
Einfach. Machen. Jetzt. Wir engagieren uns für ökologische, nachhaltige Themen in und um Burgdorf.
Sonntag,
04.05.25, 11:00 Uhr
Diverses Ausstellung Fraenzi Neuhaus
Herrengasse 8, 4710 Balsthal
NETZWERKE Fraenzi Neuhaus ist am Sonntag, 11. Mai anwesend.  Die Künstlerin lebt und arbeitet in Solothurn, fraenzineuhaus.ch
Sonntag,
04.05.25, 05:00 Uhr
Diverses Sängeli-Exkursion
Parkplatz Kunsteisbahn Schoren, Dorfgasse 99, 4900 Langenthal, 4900 Langenthal
Frühmorgendlicher Spaziergang im Schorenwald zum Sängeliweiher, um Vögel zu beobachten und über ihren Lebensraum zu lernen. Veranstaltet von BirdLife Langenthal.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Diverses "Faszination Sprache" Moderation: Michael Hampe, Philosoph
Jugendherberge Solothurn, 4500 Solothurn
Im Frühlingszyklus 2025 des Café Philo Solothurn geht es um "Faszination Sprache". Der dritte Anlass ist dem Thema Sprache und Philosophie gewidmet. Nach der Einleitung folgt eine freie Diskussion.