Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 16.08.25, 19:30 Uhr

Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV

«Die schöpferische Antwort eines sowjetischen Künstlers auf berechtigte Kritik» – so ironisch wie resigniert untertitelt Schostakowitsch seine Fünfte Sinfonie. Die Komposition entstand unmittelbar nach dem Eklat um sein Opernwerk Lady Macbeth von Mzensk, das von der Prawda – vermutlich mit Stalins eigener Feder – als «linksradikale Zügellosigkeit» abgetan und mit kaum verhüllten Drohungen versehen wurde: «Man spielt mit Hermetik – ein Spiel, das böse enden könnte.» Inmitten der düsteren Atmosphäre stalinistischer Säuberungen fühlte sich Schostakowitsch, dessen Leben nun real bedroht war, gezwungen, seine Vierte Sinfonie, die der Oper stilistisch durchaus nahe stand, zurückzuziehen. Stattdessen widmete er sich 1937 einem klassischeren Werk: der Fünften Sinfonie. Unter der konventionellen Fassade verbirgt sich jedoch ein tiefer Aufschrei gegen die Tyrannei – ein «Triumph der Kunst»… und damit auch ein Triumph des Lebens! Diesen fünfzig intensivsten Minuten tief bewegender Musik setzen Jaap van Zweden und das Gstaad Festival Orchestra nahezu jugendliche Unbeschwertheit entgegen: die des vierzehnjährigen Mendelssohn, der bereits selbst in so jungen Jahren am Klavier glänzen konnte. Am 16. August brillieren die Brüder Lucas und Arthur Jussen, die kaum älter sind und die nach zwei herausragenden Konzerten bereits jetzt für das Festival und das Publikum unverzichtbar geworden sind!

Richard Strauss (1864-1949)
«Don Juan», Tondichtung op. 20

Felix Mendelssohn (1809-1847)
Konzert für 2 Klaviere E-Dur MWV O 5

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
130' (inklusive Pause)

Ensemble:
Gstaad Festival Orchestra

Leitung:
Jaap van Zweden, Leitung

Solist:
Lucas & Arthur Jussen, Klavier

Veranstaltungsort

Festival-Zelt Gstaad
Sportzentrumstrasse 5
3780 Gstaad

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
30.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Samstag,
03.05.25, 16:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Familienkonzert auf der Orgelempore
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
«Rapunzel», Märchen der Brüder Grimm Für Jung und Alt: das Märchen wird vorgelesen und mit Orgelimprovisationen begleitet. Nach dem Konzert...
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain