Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 14.06.25, 09:00 Uhr

Tag der Artenvielfalt

Wie viele verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten kommen in Reinach vor? Mit Fernglas, Lupe und Fangnetz haben rund 30 Artenkenner:innen dieser Frage nachgespürt. Was sie entdeckt haben und vieles mehr zum Thema erfahren Sie am Tag der Artenvielfalt 2025. Die Gemeinde Reinach AG, der Kanton Aargau und das Naturama Aargau laden Sie herzlich ein.

Das Programm sorgt für einen inspirierenden und lehrreichen Tag:

  • kostenlose Exkursionen
  • thematische Spiel- und Bastelangebote für Gross und Klein
  • eine Ausstellung zur Ökologischen Infrastruktur
  • Informationsstände zu Natur- und Umweltthemen
  • ein kleines, regionales Marktangebot mit Wildpflanzen und Nisthilfen
  • ein Wettbewerb für die jüngeren Teilnehmenden mit tollen Preisen für die Naturbeobachtung

Feiern Sie mit uns die Natur vor der Haustüre! 
Weitere Informationen: tagderartenvielfalt.ch

Veranstaltungsort

Reinach AG
Hauptstrasse 66
5734 Reinach

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Diverses Ausstellung Fraenzi Neuhaus
Herrengasse 8, 4710 Balsthal
NETZWERKE Fraenzi Neuhaus ist am Sonntag, 11. Mai anwesend.  Die Künstlerin lebt und arbeitet in Solothurn, fraenzineuhaus.ch
Sonntag,
04.05.25, 11:00 Uhr
Diverses Ausstellung Fraenzi Neuhaus
Herrengasse 8, 4710 Balsthal
NETZWERKE Fraenzi Neuhaus ist am Sonntag, 11. Mai anwesend.  Die Künstlerin lebt und arbeitet in Solothurn, fraenzineuhaus.ch
Sonntag,
04.05.25, 05:00 Uhr
Diverses Sängeli-Exkursion
Parkplatz Kunsteisbahn Schoren, Dorfgasse 99, 4900 Langenthal, 4900 Langenthal
Frühmorgendlicher Spaziergang im Schorenwald zum Sängeliweiher, um Vögel zu beobachten und über ihren Lebensraum zu lernen. Veranstaltet von BirdLife Langenthal.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Diverses "Faszination Sprache" Moderation: Michael Hampe, Philosoph
Jugendherberge Solothurn, 4500 Solothurn
Im Frühlingszyklus 2025 des Café Philo Solothurn geht es um "Faszination Sprache". Der dritte Anlass ist dem Thema Sprache und Philosophie gewidmet. Nach der Einleitung folgt eine freie Diskussion.