Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 27.04.25, 18:00 Uhr

soft error // in the zero – eine performative room tour

Performative Room Tour, BA Szenischer Raum

technologien verwachsen mit den architekturen unseres daheims, leitungen legen sich in unsere venen und der code schreibt körper. die gadgets, sie dienen dir.

soft error // in the zero lädt zur room tour durch die feminisierte welt des smart homes ein und fragt nach den autoren dieses digitalen skripts. big data tech willkommen heissen oder etwa doch die technosexuelle revolte anzetteln? oszillierend zwischen fester materie und fluidität taucht die begehbare performance nach möglichen umgangsweisen im sumpf der unendlichen daten

Beteiligte

künstlerische leitung, szenografie, kostüm: julia im obersteg
künstlerische mitarbeit, dramaturgie: lucia salomé gränicher
performance: hanna donald
sound: max keller
licht und dog design: eulalie déugénon
video: laura adriana weibel
outside eye: cam
mentorat: nadia fistarol, eliane bertschi, robert meyer, juan ferrari
technische unterstützung: mia hodler, gierom zanetti, matthias naegeli, jan dagorov, moritz werner technik: team btw
grafik design: nina hitz

Veranstaltungsort

Zitrone
Verena-Conzett-Strasse 9
8004 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Theateraufführung "Mission Million"
Mehrzweckhalle Eyacker, 4571 Lüterkofen-Ichertswil
Freitag- und Samstagabend: Türöffnung & Gastronomie ab 18 Uhr, Vorstellung um 20 Uhr, danach Barbetrieb Sonntag: Türöffnung um 13 Uhr (Angebote aus der Snackküche), Vorstellung um 14 Uhr
Mittwoch,
23.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Landeier
Schopfbühne, Grenchen, 2540 Grenchen
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.
Samstag,
19.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Die spanische Fliege
Iguhalle Recherswil, 4565 Recherswil
Missverständnisse hin und her. Alle haben Spass und einige das Nachsehen. Man sieht es, amüsiert sich und vergisst es. Die Autoren halten den Spiegel hoch, aber die Gesellschaft erkennt sich nicht.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Frank Buchser - Ein Recherche-Projekt von Katharina Ramser
Casino Theater Burgdorf, 3400 Burgdorf
Frank Buchser, ein Solothurner Maler und Abenteurer, reiste ab 1866 durch Nordamerika, um die "edlen Wilden" zu finden, fand jedoch gebrochene Menschen vor. Ein Projekt erforscht seine Historie.