Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 02.04.25, 10:00 Uhr

Sehen heisst die Augen schliessen. Wols auf Papier

Das Kunstmuseum Basel zeigt zum ersten Mal 15 Radierungen des deutsch-französischen Künstlers Wols (1913–1951), die 2023 als Schenkung aus einer Basler Privatsammlung in das Kupferstichkabinett kamen. Seine kleinformatigen Radierungen waren meist Illustrationen für Bücher, die ebenfalls ausgestellt werden. Ergänzt wird die Präsentation durch frühe Zeichnungen des Künstlers aus der Sammlung. «Sehen heisst die Augen schliessen» ermöglicht einen Einblick in das künstlerische Universum von Wols, für den «ein winziges Blatt Papier die ganze Welt enthalten» konnte.

Geboren in Berlin als Alfred Otto Wolfgang Schulze, wanderte Wols 1932 nach Paris aus. In seinem kurzen Leben schuf er ein wegweisendes Werk an der Schnittstelle von Surrealismus und ungegenständlicher Kunst. Wols gilt als einer der Wegbreiter für die abstrakte Kunst des Informel der europäischen Nachkriegsjahre. Bereits seine frühen Tuschezeichnungen und Aquarelle zeigen traumartig skurrile Kompositionen mit zarten linearen Strukturen, biomorphen Körpern und geometrischen Architekturformen. Diese Elemente nahm Wols auch in seinen Radierungen auf.

Wols’ Radierungen sind alle undatiert und entstanden in einer kurzen Phase nach dem Zweiten Weltkrieg. 29 seiner Kaltnadelarbeiten entstanden für Bücher zeitgenössischer Autoren wie Camille Bryen (1907–1977), Jean Paulhan (1884–1968) oder seinem Freund Jean-Paul Sartre (1905–1980). Die Buchillustrationen waren eine wichtige Einnahmequelle im unsteten Leben des Künstlers.

Seinen rätselhaften Werken gab Wols auch keine Titel. Diese wurden erst posthum assoziativ vergeben. Bei der Erstellung von seinem ersten Ausstellungskatalog forderte der Künstler gar explizit: «Bitte keine Analysen oder Erklärungen». Diese Offenheit der Darstellungen für eigene Interpretationen macht den besonderen Reiz der Radierungen von Wols aus.

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Basel - Hauptbau
St. Alban-Graben 8
4010 Basel
https://www.kunstmuseumbasel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
07.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.
Samstag,
08.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.
Montag,
03.03.25, 13:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung "Hoppe, hoppe, Seifenhase!"
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Entdecken Sie Osterzauber in einer farbenfrohen Seifenausstellung. Handgefertigte Seifenfiguren als besondere Geschenke oder Dekoration. Eintritt frei!
Donnerstag,
06.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.