Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 12.06.25, 18:30 Uhr

Schnuppern Serie Archetypen mit Raphael & Sandrine

Über die Veranstaltung

Playfight nach Matteo Tangi ist gewaltfreies Raufen in Verbindung. Bin ich mir und meinem Gegenüber neugierig zugewandt? Welche Qualität möchte ich aktuell erleben? In einem sichereren Rahmen wird während fünf Minuten versucht, die andere Person für drei Sekunden auf die Schulterblätter zu bringen. Danach werden Wertschätzung und Feedback geteilt.

 

Im Playfight gibt es lediglich eine einzige Regel: Verletze dich selbst und andere nicht. Oder positiv formuliert: Respektiere deine Gefühle, Wünsche und Grenzen sowie die des Gegenübers in Eigenverantwortung.

 

Diese Veranstaltung wird in Co-Leitung mit Sandrine Harder (wenndutanzt.ch) durchgeführt und ist ein Schnupperabend für die Serie Archetypen. Darin geht es um die hellen und dunklen Archetypen der vier Grundgefühle Trauer, Angst, Wut und Freude.

Die Serie beinhaltet:

  • Die vier Grundgefühle mit Archetypen (17.07., 07.08., 18.09., 23.10.2025);

  • Integrationsabend (13.11.2025).

Die Serie ist hier zu finden:

https://www.achtsamer.space/details-registrierung/start-serie-archetypen.

 

Als Facilitatoren leiten wir sicher, klar und unter Berücksichtigung der Gruppendynamik durch die Veranstaltung.

 

Ablauf Schnuppern:

ab 18:30 Uhr Ankunft, umziehen und Matten-Puzzle aufbauen

19:00 Uhr Einführung*

19:15 Uhr Start Playfight

21:30 Uhr Ende offizieller Teil

bis 22:00 Uhr Aufräumen der Matten. Austausch in der Küche möglich.

 

*Wir informieren erfahrene Playfightende proaktiv, falls es keine Einführung gibt. Dann würden wir um 19:00 Uhr mit Playfight starten.

 

Bitte komm mit kurzen Finger- und Zehennägeln. Wunden müssen abgedeckt sein.

 

Mitbringen:

  • Bequeme Kleidung (evt. plus Gelenkschoner);

  • Wasserflasche;

  • Notizmaterial;

  • evt. Snack zum Teilen.

 

Tee & Kaffee können vor Ort für CHF 1.- bezogen werden.

 

Energieausgleich im Voraus via Twint (076 425 09 57): CHF 30.- bis CHF 60.- (nach Eigenermessen; Standard-Preis CHF 45.-).

 

Durch die Anmeldung (durch Einzahlung) bestätigst du folgendes:

_ Haft- und Unfallversicherung sind Sache von dir als Teilnehmende(r). Wir als Veranstaltende lehnen jegliche Haftung für Schäden an Personen und Gegenständen sowie für Unfälle ab.

_ wird der Anlass unsererseits abgesagt, darfst du einen ähnlichen Anlass bei uns besuchen. Das Gleiche gilt bei deiner Absage bis 24 Stunden vor Türöffnung des Anlasses. Solltest du weniger als 24 Stunden vor Türöffnung absagen erhälst du das Geld nicht zurück. Danke für dein Verständnis.

 

Anreise:

  • ÖV-Haltestellen in der Nähe: Kunsthaus, Rathaus, Helmhaus und Neumarkt;

  • Auto o.ä.: bitte nicht nutzen.

 

Wir freuen uns auf unsere Begegnung🤜🏼🤛,

Sandrine & Raphael

Veranstaltungsort

Gesundungsraum
Obere Zäune 14
8001 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden Heilsteine und ihre Wirkung
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Mineralien: Entstehung, Heilsteine, Zuordnungen zu Elementen, Zeichen, Chakras, Behandlung, Anwendungsmöglichkeiten, Gesundheitsunterstützung. Veranstaltung mit Susanne Späti.
Samstag,
10.05.25, 08:30 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden Entspannt Frau sein mit ätherischen Ölen
Alte Mühle, 4900 Langenthal
Workshop zu Aromatherapie mit ätherischen Ölen für Frauenthemen wie Menstruation, Wechseljahre, Blasenentzündungen und Vaginalinfektionen. Selbstgemachte Mischungen.
Freitag,
23.05.25, 19:00 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Spiritualität Das innere Kind
Burgdorf, 3400 Burgdorf
Seminar über Heilung des inneren Kindes, Schamanismus. Kontakt zum inneren Kind finden, Muster erkennen & umwandeln. Arbeiten mit Medizinrad-Aufstellungen.
Donnerstag,
15.05.25, 19:30 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden UsuiReikiShare
Mojodo.ch, Kirchbergstrasse 105, 3400 Burgdorf, 3400 Burgdorf
Regelmässiges Treffen für Reiki-Praktizierende, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Reiki zu geniessen. Max. 6 Personen. Kirchbergstrasse 105, 3400 Burgdorf. Anmeldung erforderlich.