Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 10.05.25, 18:30 Uhr

Aus der Reihe tanzen / ballando fuori dagli schemi

swiss offspring ballet: Aus der Reihe tanzen/  ballando fuori dagli schemi

Choreografien von Félix Duméril, Willer Rocha und Franz Brodmann

Aus der Reihe tanzen

Wie lange und weswegen stehen wir irgendwo an, bis wir uns getrauen, aus der Warteschlange auszuscheren – aus der Reihe zu tanzen – auszubrechen aus einer Norm oder Konvention, die uns auferlegt ist oder der wir selber meinen genügen zu müssen? Wie lange brauchen wir, um unseren ganz individuellen Weg zu finden, uns selber treu zu werden?

Wie kann sich der Einzelne einerseits in seiner individuellen Entwicklung frei entfalten, ohne das Kollektiv zu gefährden? Wo sind die Grenzen des Individualismus, wo beginnt die Verantwortung für das Umfeld? Bis wieweit sollen wir uns andererseits in soziale Normen einreihen müssen, ohne dass wir in unserer Entfaltung behindert werden? Dies sind Fragen, die viele von uns beschäftigen, ob als Künstler, als Berufstätige aber auch als Privatpersonen. Die Kunst des Tanzes lehrt uns, Rhythmen und Bewegungen zu finden, die uns persönlich ansprechen. Genauso kann jeder Beruf auch Freude bereiten, wenn wir die Freiheit bekommen, unsere Talente auszuleben und zu zeigen, was wir wirklich können. Wenn wir mutig sind, unseren eigenen Weg zu tanzen, können wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Mitmenschen inspirieren und eine Leidenschaft entfachen, die ansteckend wirkt.

Gemeinsam tanzen wir den Tanz der Synergie, der entsteht, wenn wir die Stärken jedes Einzelnen zum Wohle Aller nutzen.

Drei Choreografen tragen ihren ganz persönlichen, authentischen Teil zu diesem Programm bei

 

ballando fuori dagli schemi - una serata danzante con coreografie di  Félix Duméril, Willer Rocha e Franz Brodmann

per quanto tempo e perché facciamo la coda da qualche parte prima che osiamo uscire della fila- ballare fuori dagli schemi- prima di staccarsi di una norma che ci è imposto o che pensiamo che dobbiamo correspondere? Quanto tempo ci vuole per trovare il nostro camino individuale e per diventare fedele a noi stessi?

Insieme balliamo la danza sinergetica che sorge quando utilizziamo la forza di ciascuno per il bene del commune.

Tre coreografi contribuiscono la loro parte personale e autentica per questo programma.

 

 

Veranstaltungsort

Kursaal Teatro di Locarno
Largo Franco Zorzi 1
6600 Locarno

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Theateraufführung "Mission Million"
Mehrzweckhalle Eyacker, 4571 Lüterkofen-Ichertswil
Freitag- und Samstagabend: Türöffnung & Gastronomie ab 18 Uhr, Vorstellung um 20 Uhr, danach Barbetrieb Sonntag: Türöffnung um 13 Uhr (Angebote aus der Snackküche), Vorstellung um 14 Uhr
Mittwoch,
23.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Landeier
Schopfbühne, Grenchen, 2540 Grenchen
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.
Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Theaterkabarett 'Wolf' mit Matthias Kunz SOLO
Ref. Kirchgemeindehaus Aarwangen, 4912 Aarwangen
Kabarettistisches Solo für 4 Männer und ein Tier: Es werden Geschichten an einer Tankstelle erzählt. Matthias Kunz schlüpft in verschiedene Rollen für einen zeitgeistigen Kabarettabend.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Frank Buchser - Ein Recherche-Projekt von Katharina Ramser
Casino Theater Burgdorf, 3400 Burgdorf
Frank Buchser, ein Solothurner Maler und Abenteurer, reiste ab 1866 durch Nordamerika, um die "edlen Wilden" zu finden, fand jedoch gebrochene Menschen vor. Ein Projekt erforscht seine Historie.