Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 15.06.25, 09:00 Uhr

Old Wheels Biel/Bienne 2025

Das grösste teilüberdachte Oldtimer-Treffen der Schweiz kehrt zurück! Wir freuen uns darauf, erneut zahlreiche Autos, Motorräder, Traktoren, Lastwagen, Busse und weitere historische Fahrzeuge aus allen Epochen bis einschliesslich Baujahr 1994 rund um die Tissot Arena in Biel willkommen zu heissen.

Für die Oldtimer-Parkplätze ist ein Ticket erforderlich. Es stehen folgende Kategorien zur Auswahl:

Oldtimer-Parkplatz Tissot Arena, Damm (oben)
CHF 30.- inkl. Parkplatz auf der Tissot Arena (Damm) und Eintritte in den Liebhaber-Bereich im Wert von je CHF 10.- (alle Fahrzeuginsassen inklusive).

Oldtimer-Parkplatz Boulevard-de-Sport-Strasse (unten)
CHF 20.- inkl. Parkplatz auf dem Boulevard de Sport und Eintritte in den Liebhaber-Bereich im Wert von je CHF 10.- (alle Fahrzeuginsassen inklusive). 

Alle Informationen zum Old Wheels Biel/Bienne findest du unter oldwheels.ch. Bitte beachte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketkauf von Oldtimer-Plätzen.

Veranstaltungsort

Tissot Arena
Boulevard des Sports 18
2504 Biel

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
07.05.25, 19:30 Uhr
Diverses Treffpunkt WandelBar
TecLab, 3400 Burgdorf
Einfach. Machen. Jetzt. Wir engagieren uns für ökologische, nachhaltige Themen in und um Burgdorf.
Sonntag,
04.05.25, 11:00 Uhr
Diverses Ausstellung Fraenzi Neuhaus
Herrengasse 8, 4710 Balsthal
NETZWERKE Fraenzi Neuhaus ist am Sonntag, 11. Mai anwesend.  Die Künstlerin lebt und arbeitet in Solothurn, fraenzineuhaus.ch
Sonntag,
04.05.25, 05:00 Uhr
Diverses Sängeli-Exkursion
Parkplatz Kunsteisbahn Schoren, Dorfgasse 99, 4900 Langenthal, 4900 Langenthal
Frühmorgendlicher Spaziergang im Schorenwald zum Sängeliweiher, um Vögel zu beobachten und über ihren Lebensraum zu lernen. Veranstaltet von BirdLife Langenthal.
Sonntag,
04.05.25, 10:00 Uhr
Diverses "Faszination Sprache" Moderation: Michael Hampe, Philosoph
Jugendherberge Solothurn, 4500 Solothurn
Im Frühlingszyklus 2025 des Café Philo Solothurn geht es um "Faszination Sprache". Der dritte Anlass ist dem Thema Sprache und Philosophie gewidmet. Nach der Einleitung folgt eine freie Diskussion.