
Sonntag, 27.04.25, 14:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung «Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich»
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 04.05.25 14:30 Uhr Sonntag 18.05.25 14:30 Uhr Sonntag 25.05.25 14:30 Uhr Sonntag 08.06.25 14:30 Uhr Sonntag 22.06.25 14:30 Uhr Sonntag 06.07.25 14:30 Uhr Sonntag 17.08.25 14:30 Uhr Sonntag 31.08.25 14:30 Uhr Sonntag 21.09.25 14:30 Uhr Sonntag 28.09.25 14:30 Uhr Sonntag 05.10.25 14:30 Uhr Sonntag 26.10.25 14:30 Uhr Sonntag 02.11.25 14:30 Uhr Sonntag 09.11.25 14:30 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Abegg-Stiftung
Werner Abeggstrasse 67
3132 Riggisberg
https://abegg-stiftung.ch/
031 808 12 01
info@abegg-stiftung.ch
Werner Abeggstrasse 67
3132 Riggisberg
https://abegg-stiftung.ch/
031 808 12 01
info@abegg-stiftung.ch
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
20.04.25, 13:30 Uhr
20.04.25, 13:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Schlosstour für alle
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Öffentlicher Museumsrundgang oder Workshop für Erwachsene und Familien.
Sonntag,
20.04.25, 11:00 Uhr
20.04.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, CH, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Samstag,
19.04.25, 14:30 Uhr
19.04.25, 14:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Samstag,
19.04.25, 11:00 Uhr
19.04.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Öffentliche Altstadtführung Burgdorf
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Erleben Sie einen interessanten Stadtführung durch die Burgdorfer Altstadt mit witzigen, spannenden und gruseligen Geschichten über die Zähringerstadt.