Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 31.03.25, 10:00 Uhr

Nordlichter

Im Fokus der Ausstellung stehen rund 70 Landschaftsgemälde von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen den späten 1880er und 1930er Jahren entstanden sind, darunter Meisterwerke von Hilma af Klint und Edvard Munch. Sie alle verbindet der boreale Wald als eine gemeinsame Inspirationsquelle. Die scheinbar unermesslichen Wälder, das strahlende Licht der im Sommer schier endlosen Tage, die langen Nächte im Winter und Naturphänomene wie das Nordlicht haben eine eigene moderne nordische Malerei hervorgebracht, die bis heute eine besondere Anziehungskraft und Faszination ausübt. Der boreale Wald, der sich südlich und nördlich des Polarkreises erstreckt und zu den grössten Urwäldern der Erde zählt, wurde dabei zunehmend als eine Seelenlandschaft dargestellt. Es ist das erste Mal, dass diese Bilder in dieser Konstellation in Europa zu sehen sein werden. Die Gruppenausstellung bietet die Möglichkeit, die Entwicklung der nordischen Landschaftsmalerei in der modernen Kunst anhand ausgewählter Werke von Helmi Biese, Anna Boberg, Emily Carr, Prinz Eugen, Gustaf Fjæstad, Akseli Gallen-Kallela, Lawren S. Harris, Hilma af Klint, J. E. H. MacDonald, Edvard Munch, Iwan Schischkin, Harald Sohlberg und Tom Thomson nachzuverfolgen und dabei Künstler:innen zu entdecken, die vielen Besucher:innen noch unbekannt sein dürften. Im Auftrag der Fondation Beyeler hat der zeitgenössische dänische Künstler Jakob Kudsk Steensen (*1987) eine neue digitale Installation geschaffen, die begleitend zur Ausstellung «Nordlichter» Premiere feiern wird. Mit Boreal Dreams setzt sich der Künstler mit den Auswirkungen der Klimakrise auf das Ökosystem der borealen Zone auseinander, indem er virtuelle Welten erschafft, die auf wissenschaftlicher Datenerhebung aus Feldforschung und Gaming-Technologie beruhen.

«Nordlichter» ist eine Ausstellung der Fondation Beyeler, Riehen/Basel und des Buffalo AKG Art Museum, Buffalo/New York. Kuratiert von Ulf Küster, Fondation Beyeler, in enger Zusammenarbeit mit Helga Christoffersen, Buffalo AKG Art Museum. Boreal Dreams wurde von der Fondation Beyeler, Riehen/Basel in Auftrag gegeben und von der New Carlsberg Foundation und der Danish Arts Foundation gefördert.

Projektleiterin für Boreal Dreams ist Iris Hasler, Associate Curator, Fondation Beyeler.

Weitere Veranstaltungsdaten

Mittwoch 02.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 03.04.25 10:00 Uhr Freitag 04.04.25 10:00 Uhr Samstag 05.04.25 10:00 Uhr Sonntag 06.04.25 10:00 Uhr Montag 07.04.25 10:00 Uhr Dienstag 08.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 09.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 10.04.25 10:00 Uhr Freitag 11.04.25 10:00 Uhr Samstag 12.04.25 10:00 Uhr Sonntag 13.04.25 10:00 Uhr Montag 14.04.25 10:00 Uhr Dienstag 15.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 16.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 17.04.25 10:00 Uhr Freitag 18.04.25 10:00 Uhr Samstag 19.04.25 10:00 Uhr Sonntag 20.04.25 10:00 Uhr Montag 21.04.25 10:00 Uhr Dienstag 22.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 23.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 24.04.25 10:00 Uhr Freitag 25.04.25 10:00 Uhr Samstag 26.04.25 10:00 Uhr Sonntag 27.04.25 10:00 Uhr Montag 28.04.25 10:00 Uhr Dienstag 29.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 30.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 01.05.25 10:00 Uhr Freitag 02.05.25 10:00 Uhr Samstag 03.05.25 10:00 Uhr Sonntag 04.05.25 10:00 Uhr Montag 05.05.25 10:00 Uhr Dienstag 06.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 07.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 08.05.25 10:00 Uhr Freitag 09.05.25 10:00 Uhr Samstag 10.05.25 10:00 Uhr Sonntag 11.05.25 10:00 Uhr Montag 12.05.25 10:00 Uhr Dienstag 13.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 14.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 15.05.25 10:00 Uhr Freitag 16.05.25 10:00 Uhr Samstag 17.05.25 10:00 Uhr Sonntag 18.05.25 10:00 Uhr Montag 19.05.25 10:00 Uhr Dienstag 20.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 21.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 22.05.25 10:00 Uhr Freitag 23.05.25 10:00 Uhr Samstag 24.05.25 10:00 Uhr Sonntag 25.05.25 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigen

Veranstaltungsort

Fondation Beyeler
Baselstrasse 101
4125 Riehen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
07.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.
Samstag,
08.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.
Montag,
03.03.25, 13:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung "Hoppe, hoppe, Seifenhase!"
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Entdecken Sie Osterzauber in einer farbenfrohen Seifenausstellung. Handgefertigte Seifenfiguren als besondere Geschenke oder Dekoration. Eintritt frei!
Donnerstag,
06.03.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Kaltstart
Haus der Kunst St.Josef, 4500 Solothurn
Kaltstart ist eine Präsentation mehrerer Kunstschaffender, deren Vokabular unter anderem der Motor, das Rad, das Gefährt ist. Es wirken mit: Rainer Prohaska, Martin Reukauf, PAM, E.M.C.H. & Saturn.