
Freitag, 09.05.25, 20:00 Uhr
No Limits 2.0 – Die Reise geht weiter
"
Mit seiner kraftvollen Mischung aus Energie, Emotion, Kreativität, Spielfreude und musikalischem Können öffnet das Quartett dem Publikum die Türen zu faszinierenden Klanglandschaften sperrangelweit. Mit ihrem aktuellen Programm blicken die vier Musiker auf ihren gemeinsamen Weg zurück und eröffnen gleichzeitig neue musikalische Horizonte. Ihre Musik ist eine Entdeckungsreise, die das Publikum berührt und inspiriert!
\nWie schön, dass das Kollektiv im fabriggli mit seinem neusten Programm Premiere feiert!
\n\n
Raphael Brunner, Akkordeon
\nPeter Lenzin, Saxophon
Juan Carlos Diaz, Flöte
Goran Kovacevic, Akkordeon
Veranstaltungsort
fabriggli, werdenberger kleintheater
Schulhausstr. 12a
9470 Buchs SG
Schulhausstr. 12a
9470 Buchs SG
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
25.04.25, 18:00 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Theateraufführung "Mission Million"
Mehrzweckhalle Eyacker, 4571 Lüterkofen-Ichertswil
Freitag- und Samstagabend: Türöffnung & Gastronomie ab 18 Uhr, Vorstellung um 20 Uhr, danach Barbetrieb
Sonntag: Türöffnung um 13 Uhr (Angebote aus der Snackküche), Vorstellung um 14 Uhr
Mittwoch,
23.04.25, 20:00 Uhr
23.04.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Landeier
Schopfbühne, Grenchen, 2540 Grenchen
Drei einsame Bauern suchen auf humorvolle Weise die Liebe. Mit Hilfe von Freunden und unerwarteter Unterstützung setzen sie auf einen Videoclip, um ihr Ziel zu erreichen. Pannen sind vorprogrammiert.
Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
Theaterkabarett 'Wolf' mit Matthias Kunz SOLO
Ref. Kirchgemeindehaus Aarwangen, 4912 Aarwangen
Kabarettistisches Solo für 4 Männer und ein Tier: Es werden Geschichten an einer Tankstelle erzählt. Matthias Kunz schlüpft in verschiedene Rollen für einen zeitgeistigen Kabarettabend.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
24.04.25, 19:30 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Frank Buchser - Ein Recherche-Projekt von Katharina Ramser
Casino Theater Burgdorf, 3400 Burgdorf
Frank Buchser, ein Solothurner Maler und Abenteurer, reiste ab 1866 durch Nordamerika, um die "edlen Wilden" zu finden, fand jedoch gebrochene Menschen vor. Ein Projekt erforscht seine Historie.