
Donnerstag, 13.11.25, 19:00 Uhr
Naturgefahren und Klimawandel
Murgang, Steinschlag, Rutschung, Stark regen und auftauender Permafrost: Die Anlagen der KWO stehen an exponierten Lagen, teilweise im Hochgebirge. Naturereignisse und der Klimawandel stellen neue Herausforderungen an den Unterhalt und die Sicherheit. Wie sehen diese Herausforderungen konkret aus? Und wie geht die Entwicklung – auch bezüglich Wetter und Klima – weiter?
Ausführungen von Daniel Bürki, Leiter Planung Unterhalt & Fachgruppe Fels Wasser Eis KWO, und Rolf Weingartner, emeritierter Professor für Hydrologie Universität Bern
- Anschliessend Zeit für Apéro und Gespräche
- Freier Eintritt
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 21.06.25 09:00 Uhr Sonntag 22.06.25 09:00 Uhr Mittwoch 17.09.25 19:00 UhrVeranstaltungsort
Tramhalle Meiringen
Bahnhofplatz 2
3860 Meiringen
info@glinggige.ch
Bahnhofplatz 2
3860 Meiringen
info@glinggige.ch
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Rendez-vous Seifen Haus zum Muttertag
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Besuch der Seifenfabrik mit Führung vom Maître de Savon, gefolgt von Kaffee und Kuchen im schön dekorierten Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 12 Uhr buchbar.
Samstag,
10.05.25, 11:00 Uhr
10.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Öffentliche Altstadtführung Burgdorf
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Erleben Sie einen interessanten Stadtführung durch die Burgdorfer Altstadt mit witzigen, spannenden und gruseligen Geschichten über die Zähringerstadt.
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
09.05.25, 19:30 Uhr
09.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Neue Wege in der Gesellschaft und im Gesundheitswesen
Kosciuszkoweg 2, 4528 Zuchwil
Dr. Heisler und Dr. Brei präsentieren eine Zukunftsvision für humanere Gesellschaft und Gesundheitswesen, mit Fokus auf Dreigliederungsidee und PanaCeHa-Modell.