Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 26.05.25, 16:45 Uhr

Nahostkonflikt

Seit dem 7. Oktober 2023 ist der Nahostkonflikt auf der politischen und mentalen Traktandenliste wieder ganz oben – so weit oben, dass er noch fern vom Schauplatz nicht nur politische Diskussionen, sondern regelrechte Kulturkämpfe auslöst. Zeit vielleicht, einen Schritt zurückzutreten und die Ereignisse als Ergebnisse und Symptome von Entwicklungen zu begreifen, die sich geschichtlich einordnen lassen. Eine solche Entwirrung kann auch neue Zugänge zu der vielbesprochenen Frage nach Perspektiven, Optionen und wahrscheinlichen Zukunftsszenarien eröffnen. Eine Veranstaltung der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern.

 

Veranstaltungsort

Universität Luzern
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
01.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Kunstbar
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Rundgang mit den Kunstschaffenden der Gruppenausstellung «Of Rabbits and Ducks». Barbetrieb.
Mittwoch,
30.04.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Altstadtführung Solothurn
St. Ursentreppe, Hauptgasse 66, 4500 Solothurn, 4500 Solothurn
Solothurns Altstadt mit der St.-Ursen-Kathedrale, dem Märetplatz, historischen Bauten und den eindrucksvollen Brunnen erkunden. Geführte Rundgänge lüften das Geheimnis der Ambassadorenstadt.
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Walpurgisnacht - Tatsachen, Glaube, Aberglaube
Baseltor Aussenseite, 4500 Solothurn
Marie-Christine Egger erzählt von Hexen, Hexenwahn, Walpurgisnacht mit Hexensabbat und dem bösen Blick. Flugtrank im "Roten Turm" mit Probeflug auf dem Besen.