Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 10:00 Uhr

Modell Neutralität

Während die Schweiz innenpolitisch gerne Stellung bezieht, mischt sie aussenpolitisch meist nur hinter den Kulissen mit. Wie weit der Mythos der Neutralität das Schweizer Selbstverständnis mitbestimmt und seine kritische Betrachtung am Sicherheitsempfinden kratzt, verdeutlichen im Frühjahr 2025 die Arbeiten der Gruppenausstellung Modell Neutralität.

Mittels Kunst zeigt die Ausstellung auf, inwiefern Neutralität Teil unserer gelebten Wirklichkeit ist und wie sich die Wahrnehmung der neutralen Schweiz mit der Zeit verändert. Die Schau trägt zur politischen Meinungsbildung bei und regt dazu an, die Bedeutungen und gesellschaftlichen Bedingungen staatlicher Konzeptionen zu hinterfragen. Das Aargauer Kunsthaus schafft Raum, um über die Konstruktion einer nationalen Geisteshaltung nachzudenken und die Chancen und Herausforderungen des Neutralitätsmodells vielseitig zu beleuchten.

Veranstaltungsort

Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 Aarau

Weitere Veranstaltungen

Montag,
03.03.25, 13:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung "Hoppe, hoppe, Seifenhase!"
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Entdecken Sie Osterzauber in einer farbenfrohen Seifenausstellung. Handgefertigte Seifenfiguren als besondere Geschenke oder Dekoration. Eintritt frei!
Samstag,
12.04.25, 09:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Viehschau
Talackerhof, 4566 Oekingen
Regionalschau des Wässeramter Viehzuchtvereins am 12. April 2025 mit tollen Tieren und stimmungsvollem Züchterabend. Los geht es um 9 Uhr.
Samstag,
12.04.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Of Rabbits and Ducks
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Arbeiten von vier jungen, in der Schweiz lebenden Maler:innen - Mimmo Haraditiohadi, Golnaz Hosseini, Leah Nehmert und Arnaud Sancosme, bis 22. Juni.
Samstag,
12.04.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Feste für die Kunst. Die Galerie 89 in Aarwangen 1989–2014
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Die Geschichte dieses kleinen Kunst-Wunders, bis 22. Juni.