Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 17.06.25, 19:00 Uhr

Mittel der Unterdrückung oder Quelle der Erneuerung?

Die Bibel hat das Potenzial, Menschen und Gesellschaften positiv zu verändern. Was ist das Geheimnis dieses Buches, das Bewegungen wie die Reformation auslöste? Wir machen uns auf Spurensuche, lernen aus der Geschichte für die Gegenwart und lassen uns von der erneuernden Kraft der Bibel anstecken.

Referent 
Prof. Dr. Stefan Schweyer ist Professor für Praktische Theologie an der Universitären Theologischen Hochschule STH Basel.

Das Seminar findet vor Ort statt und wird online per YouTube übertragen. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung, wie du teilnehmen möchtest.

Veranstaltungsort

Chile Grüze
Industriestrasse 1
8404 Winterthur

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden Heilsteine und ihre Wirkung
Däderizstrasse 101, 2540 Grenchen
Mineralien: Entstehung, Heilsteine, Zuordnungen zu Elementen, Zeichen, Chakras, Behandlung, Anwendungsmöglichkeiten, Gesundheitsunterstützung. Veranstaltung mit Susanne Späti.
Mittwoch,
28.05.25, 19:30 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden Cacao-Zeremonie & Meditation in exklusiver Kleingruppe
Praxis fühlbar, 4538 Oberbipp
Erlebe die Magie der Kakao-Pflanze in einer achtsamen Zeremonie mit geführter Meditation, persönlicher Begleitung und gemütlichem Austausch.
Freitag,
23.05.25, 19:00 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Spiritualität Das innere Kind
Burgdorf, 3400 Burgdorf
Seminar über Heilung des inneren Kindes, Schamanismus. Kontakt zum inneren Kind finden, Muster erkennen & umwandeln. Arbeiten mit Medizinrad-Aufstellungen.
Donnerstag,
15.05.25, 19:30 Uhr
Gesundheit & Spiritualität / Gesundheit & Wohlbefinden UsuiReikiShare
Mojodo.ch, Kirchbergstrasse 105, 3400 Burgdorf, 3400 Burgdorf
Regelmässiges Treffen für Reiki-Praktizierende, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Reiki zu geniessen. Max. 6 Personen. Kirchbergstrasse 105, 3400 Burgdorf. Anmeldung erforderlich.