Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.04.25, 08:53 Uhr

Mission Rudolf - der Outdoor Rätsel-Trail in Zug

Der neue Rätsel-Trail ist eröffnet: Die Stadt vor dem Erstarren retten! Ein kniffliger Fall lässt die Polizei ratlos, sie benötigt euren Grips und euer Bewegungsgefühl. 
Wer ist «Rudolf»? Wieso taucht er bei der Polizei auf? Was hat es mit dem Tanzen auf sich? Und überhaupt: Wo ist das gefährliche Instrument versteckt?

Ein kniffliger Fall. Die Polizei ist überfordert. Irgendwie scheint es bei den Rätseln um Bewegung und Tanz zu gehen, denn «Rudolf» redet andauernd davon, dass das Tanzerbe vergessen worden sei.
 
Aus heiterem Himmel taucht ein Mann bei der Polizei auf und droht, die gesamte Stadt erstarren zu lassen. Er spricht vom vergessenen Tanz-Erbe und vergleicht sich mit den berühmten Tänzern Rudolf Nurejev und Rudolf von Laban. Die Polizei ahnt, es dreht sich irgendwie um das Thema Tanz, steht aber vor einem Rätsel. 

So viel ist sicher: An fünf Orten der Stadt Zug hat «Rudolf», wie er sich nennt, einen Teil des Passworts versteckt. Dieses ist nötig, um das Instrument zu entschärfen, das er platziert hat. Gibt es den Ton ab, werden alle Menschen der Stadt erstarren.

Startet auf zur Mission Rudolf und geht dem Geheimnis um das vergessene Tanz-Erbe auf den Grund. Die Polizei übergibt euch seltsame Dateien, die scheinbar Hinweise auf die versteckten Plätze enthalten. 

Könnt ihr die Rätsel lösen?
«MISSION RUDOLF» ist eine neue Spielform mit Rätseln, Erkundung der Stadt, Wissenswertem aus Kunst und Kultur und einer abenteuerlichen Geschichte. Bewegung und kluges Kombinieren bringt euch auf die richtige Spur, um die Bombe vor der Zündung zu entschärfen. Seid ihr rechtzeitig an allen fünf Orten der Stadt und knackt den Code, sodass die Stadt weiterhin in Bewegung bleibt?
___


Der Rätsel-Trail «MISSION RUDOLF» kann ab dem 12. September 2024 kostenlos von einem Appstore heruntergeladen werden (Google Play / Apple). Mittels dieser App steigen Spielende in den imaginären Kriminalfall um den «Mad Man» Rudolf ein und werden auf dem ca. zweieinhalbstündigen Trail zu max. sechs kulturell relevanten Orten in Zug geführt. Dort lösen sie Bewegungs-Rätsel, erfahren von Künstlerpersönlichkeiten aus dem Tanz und lernen die Stadt nicht nur in Bezug auf das Kulturerbe kennen, sondern retten diese auch vor der Erstarrung. 


Spurensucher*innen an den Start 
Seid mindestens 2 Personen, wenn ihr die App startet. Idealerweise bildet ihr Gruppen von 3–5 Personen ab 8 Jahren (in Begleitung) pro Gerät und gestartete App. 

Was brauchen wir? 
Ihr braucht ein vollständig geladenes Smartphone oder Tablet (Apple/Android), das Ton wiedergeben und Fotografieren kann, die App «Mission Rudolf» und bequeme Schuhe. Schon kann es los gehen! 

Wo finden wir die App? 
«Mission Rudolf» findet ihr im App-Store eures Anbieters. (zB. Google Play oder Apple).  

Wo und wann starten wir? 
Ihr könnt die App an Ort und Stelle starten und gleich loslegen. Der Ausgangspunkt des Rätsel-Trails ist da, wo auch immer ihr gerade seid und ist zeitlich nicht gebunden. Der Trail führt euch an mehrere Orte der Stadt Winterthur. 

Wie lange sind wir unterwegs? 
Das Spiel dauert rund zweieinhalb Stunden. Diese Angabe hängt aber auch davon ab, wie schnell ihr rätselt und kombiniert und euch zu Fuss von Ort zu Ort bewegt. Mit dem Velo oder Trottinet verkürzt sich die Spielzeit. Es ist auch möglich den Rätsel-Trail auf mehrere Tage verteilt zu erkunden. 

Zusätzliche Tipps 
Es kann sein, dass ihr während dem Rätsel-Trail Notizen machen möchtet. Dafür eignet sich das Smartphone und Tablet oder Stift und Papier. 

Für Schulen: die Inhalte im Kontext des Lehrplans sind auf www.mission-rudolf.ch ersichtlich

Veranstaltungsort

Altstadt von Zug
Unter Altstadt 17
6300 Zug

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
05.04.25, 00:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Wanderung Oster-Special auf dem Erlebnisweg "Luzzi: Verirrt"
Alter Zelgweg Parkplatz, 2543 Lengnau BE, 2543 Lengnau
Vom 5. bis 21. April 2025 lädt der Erlebnisweg Luzzi: Verirrt zur Ostereiersuche ein! Per Smartphone gilt es, vier versteckte Ostereier zu finden, um das Zahlenschloss der Schatzkiste zu knacken.
Montag,
31.03.25, 00:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Ausflug Frühlingsweg Halten SO Ein Erlebnisweg für die ganze Familie
Halten, 4566 Halten
Erlebnisweg entlang des Oesch-Bachs mit Oster- und Frühlings-Themen, Spielstationen, Wettbewerb und vielen Überraschungen auf 2,6 km Strecke.
Samstag,
05.04.25, 09:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Ausflug Erlebniswege für die ganze Familie
Zelgli-Träff, 4585 Biezwil
Entdecke unsere drei spannenden Erlebniswege: Zwergenweg und Milchstrasse für die ganze Familie und Trüffel-Trail für Outdoor-Escape-Room Fans. Erfahre mehr auf zelgli-traeff.com.
Samstag,
05.04.25, 19:30 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Gruppen & Spiele Pub Quiz
Solheure | Bar Restaurant Lounge, 4500 Solothurn
It's Pub Quiz Time again: Schnapp' dir deine drei besten Quiz-Kumpel und -Kumpelinnen & melde dein Team am besten noch heute an.