Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 27.04.25, 17:00 Uhr

Meisterkonzert IV - Hagen Quartett

Meisterkonzert IV - Hagen Quartett

Lukas Hagen, Violine
Rainer Schmidt, Violine
Veronika Hagen, Viola
Clemens Hagen, Violoncello


Joseph Haydn
Streichquartett FDur
Hob. III/73
Streichquartett gMoll
Hob. III/74 «Reiterquartett»
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 3 BDur
op. 67

Wer jung beginnt! Seit den 70er Jahren ist das HagenQuartett unterwegs; damals waren es noch Kinder, ein Ensemble von vier Geschwistern aus Salzburg. 1981 sorgten sie dann beim LockenhausFestival international für Aufhorchen. Mittlerweile dürfte es eines der dienstältesten Streichquartette der Welt sein, seit 1987 gemeinsam auf Reisen in stabiler Besetzung – und schon gelegentlich in Boswil zu Gast, zuletzt vor zwei Jahren mit Schubert und Schostakowitsch. Das PaganiniQuartett (die vier StradivariInstrumente) steht aktuell dem Goldmund Quartett und nicht dem HagenQuartett zur Verfügung. Diese nutzten die vier Instrumente lediglich von 2013-2017.

Höchste Intensität ist garantiert. Nach einem Konzert des Quartetts, so schrieb die Presse, herrscht «nahezu minutenlang absolute Stille im Bewusstsein, Aussergewöhnliches erlebt zu haben», gemeinsam war allen Zuhörenden «einzig der Wunsch: Es möge nie zu Ende gehen». Diesmal bringen sie Klassisches mit, drei Pièces de résistance gleichsam des Repertoires. Da sind zum einen zwei Quartette aus dem späten Opus 74 von Joseph Haydn, wahrscheinlich komponiert für das wählerische Londoner Publikum – das «Reiterquartett» erhielt seinen Namen vom galoppierenden Rhythmus des Finalsatzes. Zum anderen erklingt das dritte Quartett von Johannes Brahms, ein Höhepunkt seines Kammermusikschaffens, ein Werk von zuweilen fast klassizistischer Klarheit.

Künstlergespräch, 16.15 Uhr:
Moderation: Benjamin Nyffenegger, Künstlerischer Leiter,
Künstlerhaus Boswil

Veranstaltungsort

Künstlerhaus Boswil
Flurstrasse 14
5623 Boswil

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain