Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 15.05.25, 17:30 Uhr

Ma Muas Halt Reda Med Da Lütt, Med Am Vää Tuat Mas Oo

kuratiert von Laura Hilti & Johannes Inama

Das zwischenmenschliche Zusammenleben ist alles andere als einfach. Kommunikation kann leicht fehlschlagen und zu Streit, zu gewaltsamen Auseinandersetzungen oder sogar zu Krieg führen. Dies hat viel mit unserer Sprache und Kultur zu tun: Anstatt über Bedürfnisse zu sprechen und eigene Sichtweisen zu hinterfragen, werden schnell Schuldzuweisungen und Vorwürfe gemacht.

In der Ausstellung geht es um gelingende und misslingende Kommunikation sowie um die Ursachen und Auswirkungen von Konflikten. Die Beiträge thematisieren persönliche und gesellschaftliche Konflikte sowie auch Initiativen für ein friedliches Zusammenleben und Methoden für eine konstruktive Kommunikation. Dabei werden u. a. auch Geschichten aus Liechtenstein, dem Libanon, der Ukraine und dem Tibet erzählt.

Veranstaltungsort

Küefer-Martis-Huus
Giessenstrasse 53
9491 Ruggell
http://www.kmh.li

Weitere Veranstaltungen

Montag,
05.05.25, 18:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung en passant
Casino Theater Burgdorf, 3400 Burgdorf
en passant. Malereien von Alexandra Kunz Casino Theater Burgdorf Öffnungszeiten gemäss Veranstaltungsbetrieb
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Ausstellung Masha Petrushina: Blickpunkte
Bernstrasse 5, 3312 Fraubrunnen
Die Werke von Masha Petrushina überraschen durch raffinierte Bildausschnitte und die Fokussierung auf Kompositionen mit ungewohnten Objekten.
Sonntag,
13.04.25, 11:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung AUSTTELLUNG Découpe mit LE BOUCHER CORPAATO
Altes Schlachthaus, 3400 Burgdorf
Der mit Bernhard Luginbühl befreundete Künstler LE BOUCHER CORPAATO zeigt zum Verkauf auserlesene Werke und eine Abhouete der besonderen Art.
Freitag,
16.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft?
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung den Goldabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.