Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 01.05.25, 18:00 Uhr

#kontrovers: Boom – zu welchem Preis?

Das Datum wurde vom Di, 29.04.2025, 18-19 Uhr verschoben.

Lässt sich die Sehnsucht nach atemberaubenden Naturlandschaften mit nachhaltigem Tourismus vereinen? Oder ist das ein Widerspruch in sich? Gemeinsam mit der Tourismusexpertin Monika Bandi Tanner erkunden wir die Ausstellung und fragen uns: Was bedeutet es, wenn ein Ort plötzlich zum Tourismus-Hotspot wird? Wer fühlt sich dabei als Gewinner:in und wer als Verlierer:in?

In der Reihe #kontrovers begleiten wir Sie zusammen mit einem inspirierenden Gast durch die Ausstellung. Gemeinsam machen wir Halt an Stationen, die das Wissen unserer Gäste besonders herausfordern, uns zum Nachdenken anregen und Fragen aufwerfen – beste Ausgangslage für tiefere Einblicke und neue Einsichten.

Eintritt
CHF 10.– (ohne Vergünstigungen)

Vor der Führung Barbetrieb mit grönländischem Bier!

Veranstaltungsort

Alpines Museum der Schweiz
Helvetiaplatz 4
3005 Bern
www.alpinesmuseum.ch
031 350 04 40
info@alpinesmuseum.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Rendez-vous Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Besuch der Seifenfabrik mit Führung vom Maître de Savon, gefolgt von Kaffee und Kuchen im schön dekorierten Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 12 Uhr buchbar.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
09.05.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Neue Wege in der Gesellschaft und im Gesundheitswesen
Kosciuszkoweg 2, 4528 Zuchwil
Dr. Heisler und Dr. Brei präsentieren eine Zukunftsvision für humanere Gesellschaft und Gesundheitswesen, mit Fokus auf Dreigliederungsidee und PanaCeHa-Modell.