Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 05.06.25, 20:00 Uhr

Klima-Kino

Die Eltern fürs Klima zeigen den Film: ANDERS ESSEN – DAS EXPERIMENT 
Im Anschluss gibt es einen Apéro und Zeit für Gespräche. Der Eintritt ist frei. Eure Anmeldung unter: luzern@elternfürsklima.ch erleichtert uns die Organisation.
Inhalt des Films:
Unsere Art zu essen belastet das Klima besonders. Höchste Zeit das zu ändern! Dieser Film zeigt wie es gehen kann. Drei Familien, werden bei ihrem Versuch die Ernährung umzustellen, begleitet. In kurzen Beiträgen erfährt der Zuschauer zudem vieles über die Herkunft unserer Lebensmittel. Anders essen-das Experiment zeigt überzeugend und sehr anschaulich was schiefläuft bei unserer Lebensmittelproduktion, aber auch was man dagegen tun kann. Mit jeder einzelnen Mahlzeit. 
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=gtZxn93EuXY 

Veranstaltungsort

Alte Hofschule
Sankt Leodegarstrasse 15
6006 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Montag,
31.03.25, 00:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Ausflug Frühlingsweg Halten SO Ein Erlebnisweg für die ganze Familie
Halten, 4566 Halten
Erlebnisweg entlang des Oesch-Bachs mit Oster- und Frühlings-Themen, Spielstationen, Wettbewerb und vielen Überraschungen auf 2,6 km Strecke.
Samstag,
12.04.25, 10:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Ausflug World of Dinosaurs
Dinoworld, 3380 Wangen an der Aare
Dinosaurier-Show in Wangen an der Aare vom 12. April bis 07. September 2025: Große Dinosaurierausstellung mit lebensechten Urzeit-Echsen begeistert Dino-Fans.
Mittwoch,
23.04.25, 09:00 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Ausflug Erlebniswege für die ganze Familie
Zelgli-Träff, 4585 Biezwil
Entdecke unsere drei spannenden Erlebniswege: Zwergenweg und Milchstrasse für die ganze Familie und Trüffel-Trail für Outdoor-Escape-Room Fans. Erfahre mehr auf zelgli-traeff.com.
Mittwoch,
23.04.25, 09:10 Uhr
Freizeit & Ausflüge / Wanderung Zämegolaufe: gemeinsame Spazierwanderung
Grenchen, 2540 Grenchen
Treffen bei der Holzerhütte, Parcours 33 Firsi, 6.4 km lang mit Steigung. Dauer 1 Std. 50 Min. Start mit Bus Nr. 22 und 38.