
Samstag, 31.05.25, 20:00 Uhr
Klavier-Fest: Kowalski, Levit, Summer & Gonzales
Igor Levit hat das Klavier-Fest von Anfang an als möglichst breit angelegte Feier dieses so vielseitigen Tasteninstruments konzipiert. Weshalb auch der klavierbegleitete Gesang nicht fehlen darf. Statt Schubert, Brahms oder Strauss gibt’s allerdings: die Premiere des neuen Albums von Malakoff Kowalski. Der Musiker mit der Prinz-Heinrich-Mütze, der so stilsicher auf dem schmalen Grat zwischen Pop, Jazz und Klassik flaniert, präsentiert sich dabei als Sänger. Er kombiniert Klavierminiaturen klassischer Komponist*innen mit Gedichten des amerikanischen Beat-Poeten Allen Ginsberg, die er «Silbe für Silbe, Zeile für Zeile» zu Songtexten umgedeutet habe, so Malakoff Kowalski. «Als intimer Gesang folgen diese Texte strikt dem, was das Klavier in seiner unveränderten Urfassung als Melodie und Harmonie vorgibt.» Das Ergebnis klingt nach einer Kreuzung aus Tom Waits und David Bowie, Bill Evans und Kurt Weill. Aufführen wird Malakoff Kowalski seine Songs with Words mit einer wahren Supergroup: Am Klavier ist neben Igor Levit und Chilly Gonzales auch Johanna Summer zu erleben, die uns in den vergangenen beiden Ausgaben des Klavier-Fests mit ihren Improvisationen über Bach, Beethoven & Co. begeistert hat. Programm 20.00 Uhr Malakoff Kowalski (*1979) Songs with Words Miniaturen von Chopin, Schumann, Chatschaturjan, Ravel, Grieg, Beach, Tailleferre, Debussy und Fauré, gepaart mit gesungenen Gedichten von Allen Ginsberg (Uraufführung). Dazwischen spielen Igor Levit, Johanna Summer, Chilly Gonzales und Malakoff Kowalski Solostücke nach freier Wahl. Dieses Konzert hat keine Pause.
Veranstaltungsort
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern
Weitere Veranstaltungen
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
21.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii»
Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
29.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel
Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
21.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
26.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel
Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain