
Sonntag, 01.06.25, 17:00 Uhr
Klavier-Fest: Igor Levit & Lucerne Festival Orchestra
Wenn Igor Levit einlädt, kann auch das Lucerne Festival Orchestra nicht nein sagen. Nach dem Frühlings-Fest und vor dem Sommer-Festival gibt sich das vielbewunderte Ensemble ein weiteres Mal die Ehre - und widmet sich Wolfgang Amadé Mozart. Im Zentrum des Abschlusskonzerts steht eines seiner originellsten Klavierkonzerte, das Jenamy-Konzert, das der legendäre Pianist Alfred Brendel einmal als «Weltwunder» bezeichnete. Mozart komponierte es mit 21 Jahren für die Pariser Pianistin Louise Victoire Jenamy: Sie muss eine fabelhafte Virtuosin gewesen sein, denn der Solopart wirbelt nur so über die Tasten. Im Mittelsatz aber stimmt Mozart ein herzergreifendes Lamento an und blickt in die Abgründe der Seele - von «atemberaubender Tiefe» spricht Igor Levit. Das Spiel um des Spieles willen prägt dagegen die Serenata notturna, die zu Anfang erklingt: Kein Schatten fällt auf diese heitere Unterhaltungskunst. Die Haffner-Sinfonie, die das Konzert beschliesst, vibriert wiederum vor Energie und zündet ein musikalisches Feuerwerk, mit dem Zitat der Osmin-Arie aus der Entführung «Ha, wie will ich triumphieren». Mozart wusste genau, wie man das Publikum am besten ködert. Programm 16.00 Uhr Konzerteinführung Mit Susanne Stähr (KKL Luzern, Auditorium) 17.00 Uhr Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) Serenade D-Dur KV 239 Serenata notturna Klavierkonzert Es-Dur KV 271 Jenamy Sinfonie D-Dur KV 385 Haffner Dieses Konzert hat keine Pause.
Veranstaltungsort
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern
Weitere Veranstaltungen
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
21.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii»
Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
29.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel
Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
21.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
26.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel
Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain