Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 11.05.25, 16:00 Uhr

KLANGBILDER 04: Olga Čepovecka und Bernhard Moser

Dieses einzigartige, anspruchsvolle Projekt mit der lettischen Ausnahmepianistin Olga Čepovecka auf dem Bilderteppich von Bernhard Moser regt dazu an, die Musik zu sehen und die Bilder zu hören.

Unser Ziel ist es, den Besuchern, speziell auch denjenigen, die bis jetzt keinen- oder kaum Zugang zu klassischer Musik haben, einen Türöffner durch die Bilder zur dargebotenen Musik zu schaffen – oder umgekehrt, durch die Musik die Aussagekraft der Bilder zu erleben.

 

Programm KLANGBILDER 04

Juni: Der junge und zarte Sommer schenkt die sanfte Wärme...

  • Bach:      WTK I. Präludium      und Fuge No. 23 in H Dur, BWV 868

Juli: Schmelzende Tage und Abende am Seeufer...

  • Grieg: Lyrische Stücke, Op. 12 No. 1      "Arietta"
  • Schumann:      Fantasiestücke, Op. 12 No. 3 "Des Abends"

August: Mit dem Triller einer Nachtigall verabschiedet sich die melancholische Nacht vom Sommer...

  • Grieg:      Lyrische Stücke, Op. 54 No. 4 "Nocturne"

September: Funkelnde Regentropfen bringen den ersten morgendlichen Herbstnebel...

  • Sibelius:      13 Stücke, Op. 76 No. 2 "Étude"
  • Grieg: Lyrische      Stücke, Op. 47 No. 3 "Melodie"

Oktober: Dialog zwischen leichter Traurigkeit und verblassender Nostalgie...

  • Scarlatti: Sonate in F moll, K. 466: Allegro      moderato
  • Chopin: Mazurka      No. 51 in F Moll, Op. 68 No. 4: Andantin

November: Lied der frostigen Dämmerung...

  • Mompou: Damunt de tu Només les flors (Arr. A. Volodos)

Dezember: Der Glanz der Kerzen zittert in den Fenstern schneebedeckter Häuser...

  • Händel:      Cembalo Suite No. 1 in B Dur (Set II), HWV 434: Minuet (Arr. W. Kempff)
  • Bach: Herz      und Mund und Tat und Leben, BWV 147: Jesus bleibet meine Freude (Arr.      Kempff for Piano)

Januar: Wenn nur Schneeflocken tanzen könnten...

  • Pierné: Etude de      Concert, Op. 13
  • Massenet: Scènes pittoresques (Orchestral      Suite No. 4): 2. Air de ballet (eigenes Arrangement)

Februar: Wenn die Welt einfriert und Gott Gehör findet...

  • Bach: Präludium      in E moll, BWV 855a (arr. A. Siloti)

März: Das Kommen des Frühling...

  • Liszt:      Ungarische Rhapsodie No.      15 in A moll, S. 244/15 "Rakóczy March" (Arr. V. Horowitz)

April: Alle Lebewesen streben nach dem Himmel, funkelnd mit Tau...

  • Schumann:      Waldszenen, Op. 82: III. Einsame Blumen
  • Schumann:      Waldszenen, Op. 82: VII. Vogel als Prophet )

Mai: Siegestanz des Maigewitters...

  • Lyapunov: 12      Etudes d'execution transcendante, Op. 11: No. 10. Lesghinka

 

Parallel zu den Konzertauftritten findet in Thun eine Ausstellung der Originalbilder zum geplanten und früheren Musikprojekten statt.

Veranstaltungsort

Fundus-Bühne Thun
Marktgasse 5
3600 Thun

Weitere Veranstaltungen

Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Konzert an Ostermontag
Sankt Ursen Kathedrale, 4500 Solothurn
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881): Sonate Nr. 2 e-Moll «O filii» Max Bruch (1838-1920): Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Pjotr Iljitsch...
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Montag,
21.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Orgelkonzert am Ostermontag
St. Ursenkathedrale, 4500 Solothurn
Ostermontag: Konzert in Kathedrale mit Geigerin Yuka Tsuboi und Organist Benjamin Guélat. Werke von Bruch, Tschaikowski und Lemmens. Dauer: 45 Min.
Samstag,
26.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain