Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 11:00 Uhr

Ineichens Barockgarage goes Classic

Ineichens Barockgarage goes Classic

Türöffnung: 10:30 Uhr

Unter diesem Titel steht die nächste Barockgarage mit Thomas Ineichen an der Violine und Rebecca Ineichen am Hammerflügel. Wir wagen unseren Blick über den Tellerrand der barocken Musik und schauen, wie sich die Musik von den Bach-Söhnen bis Haydn und Mozart in der Wiener Klassik entwickelt hat. Carl Philipp Emanuel Bach, der wohl bekannteste Bachsohn, ebnete den Weg von der Barockmusik hin zum empfindsamen Stil. Sein Bruder Johann Christian Bach, der jüngste Bachsohn, gilt als Vater und Erfinder der Wiener Klassik. Beide hatten also unter anderem grossen Einfluss auf die bekannten Wiener Klassiker Haydn und Mozart. 

Dieser Musik möchten wir nachgehen und spielen Sonaten aller vier Komponisten. Mit dem Klang des Hammerflügels werden Sie zudem hören, wie sich das Klavier vom Cembalo entwickelt hat und der Klassik ihren dynamischen und eigenen Klang gibt. 

Thomas Ineichen, Violine
Rebecca Ineichen, Hammerflügel

Veranstaltungsort

Garage Wetzikon
Bahnhofstrasse 24
8620 Wetzikon
https://www.garagewetzikon.ch

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
02.02.25, 15:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Cabaret
Stadttheater Solothurn , 4500 Solothurn
John Kander Buch von Joe Masteroff, Gesangtexte von Fred Ebb
Sonntag,
02.02.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Cadenza „Leidenschaft und Leichtigkeit“ Klaviertrio Konzert
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Yuko Ito spielt Klaviertrios von Mozart, Beethoven und Schumann mit Geigerin Yuka Tsuboi und Cellistin Valentina Dubrovina. Humor, Leichtigkeit und Leidenschaft stehen im Vordergrund.
Sonntag,
02.02.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Cadenza „Leidenschaft und Leichtigkeit“ Klaviertrio Konzert
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Yuko Ito spielt Klaviertrios von Mozart, Beethoven und Schumann mit Geigerin Yuka Tsuboi und Cellistin Valentina Dubrovina. Humor, Leichtigkeit und Leidenschaft stehen im Vordergrund.
Mittwoch,
05.02.25, 17:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Fermata Musica Februar 25
Jesuitenkirche, 4500 Solothurn
Kunst der Fuge - Johann Sebastian Bach (1685-1750), Dietrich Buxtehude (1637-1707), Arvo Pärt (*1935) und Andreas Heiniger (*1974)