Donnerstag, 15.05.25, 12:45 Uhr
IFZ Insurance Summit 2025
Der IFZ Insurance Summit 2025 bietet eine hochkarätige Plattform für Führungskräfte der Versicherungs- und Finanzbranche. Experten aus Unternehmen wie SCOR, Chubb, Cevian Capital, Swiss Re, UBS und Microsoft präsentieren die neuesten Entwicklungen in Technologie und Strategie. Diskutieren Sie mit Branchenführern über digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Markttrends. Neben spannenden Vorträgen erhalten Sie die IFZ Versicherungsstudie 2025 und profitieren vom Networking mit Entscheidungsträgern. Die Konferenz findet am 15. Mai 2025 am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, Hochschule Luzern statt.
Veranstaltungsort
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
Suurstoffi 1
6343 Risch-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Risch-Rotkreuz
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Rendez-vous Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Besuch der Seifenfabrik mit Führung vom Maître de Savon, gefolgt von Kaffee und Kuchen im schön dekorierten Seife Caffè. Tickets: eventfrog.ch bis 12 Uhr buchbar.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
zBsuech im Seifen Haus
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
09.05.25, 19:30 Uhr
09.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Neue Wege in der Gesellschaft und im Gesundheitswesen
Kosciuszkoweg 2, 4528 Zuchwil
Dr. Heisler und Dr. Brei präsentieren eine Zukunftsvision für humanere Gesellschaft und Gesundheitswesen, mit Fokus auf Dreigliederungsidee und PanaCeHa-Modell.